Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Ist eine solidarischere Welt mit besser informierten und verantwortlicheren Konsumenten möglich? Ganz bestimmt! Verschiedene Experten nehmen Stellung zu der Auswirkung, die der unstillbare Konsum des Westens auf die Dritte Welt hat und regen dazu an, das Konsumverhalten zu überdenken und zu verändern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Können diejenigen, die den Reichtum einer Gesellschaft kontrollieren auch die Begierden einer Gesellschaft vorschreiben? In diesem Video haben wir die Möglichkeit den Diskurs von spanischen Intellektuellen, die der modernen Kultur des Konsums kritisch gegenüber stehen, zu verfolgen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Kann ein komsumorientierter Markt durch ein System aus einer Kooperation von einer gleichgesinnten Bevölkerung ersetzt werden? Ist es wahr, dass otro mundo es possible? Einige Experten geben uns in diesem Video ihre Meinung zur sozialen Ungerechtigkeit und weisen auf eine alternative Lebensform hin.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Mexiko
In diesem Teil der Dokumentation reflektieren mehrere Intellektuelle über grundlegende Themen unserer Zeit wie die Manipulation der Medien und die Ängste, die uns unsere Gesellschaft einflößt.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Mexiko
Nach einer kurzen Reflexion über die Massengesellschaft rezitiert uns der Stadtdichter Rojo Córdova ein unverständliches Gedicht voller Mexikanismen und sinnloser Wörter. Wagst du es zu versuchen, es zu verstehen?
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
In diesem Video erfahren wir mehr Details über Brayans sportliche Karriere und hören die Meinungen verschiedener Experten darüber, was nötig ist, um ein Radsportchampion zu werden.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
In diesem Segment werden wir Details über die Anfänge der sportlichen Karriere und das Training des Champions Brayan Hernández erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Nach dem Tod von Pablo Escobar gedeihen die Privatarmeen und der Narco-Paramilitarismus tritt an seine Stelle und kontrolliert Kolumbien weiterhin unter der Herrschaft von Drogenkartellen und Guerillas.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Mit dem Tod von Pablo Escobar erwartet die kolumbianische Gesellschaft den lang ersehnten Frieden. Paramilitärische Gruppen aus den verschiedenen Kartellen beginnen jedoch zu planen, wie sie die Spitze der kolumbianischen Regierung erreichen können.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Der Tod von Pablo Escobar bereitet einerseits große Freude und Erleichterung, andererseits trauern seine Anhänger um seinen Tod und ein Teil der kolumbianischen Bevölkerung glaubt nicht an ein Ende des Drogenhandels oder der Gewalt.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Als er aus Verzweiflung über ein transparentes Kommunikationssystem mit seiner Familie in Kontakt tritt, gelingt es Agenten des Suchblocks, Pablo Escobar ausfindig zu machen und zu töten.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Ungeachtet der Rolle, die „Los Pepes“ beim Sturz von Pablo Escobar spielten, gelang es den kolumbianischen Behörden, einen ausgeklügelten Geheimdienstplan zu entwickeln, der mit dem Tod des meistgesuchten Verbrechers Kolumbiens endete.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Pablo Escobars ehemalige Mitarbeiter verlassen ihn, um sich den Los Pepes anzuschließen, einer paramilitärischen Gruppe, deren Zweck es war, nach Kollaborateuren zu suchen, um Pablo Escobar zu fassen. Später stellte sich heraus, dass diese Gruppe von dem Cali-Kartell geleitet wurde und die kolumbianische Regierung, die DEA, die CIA und Industrielle von Antioquia daran beteiligt waren.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Die Strategie des Präsidenten César Gaviria und der Generalbundesanwaltschaft von Kolumbien hilft, die Treue der Mitglieder des Kartells von Medellín zu Pablo Escobar zu zerstören, sodass sich einige von ihnen der Justiz ergeben.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Kolumbien
Nachdem er sich ergeben hatte, floh Pablo Escobar, und man begann, sich zu fragen, wie er die Sicherheitsmaßnahmen umgehen konnte und wer bei seiner Flucht mitgewirkt hatte.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.