Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London erschwamm sich Mireia Belmonte jeweils eine Silbermedaille über 200 Meter Schmetterling und über 800 Meter Freistil.
Seht euch dieses Video an, um mehr über die Erfahrungen dieser sympathische jungen Frau bei der Olympiade in London zu erfahren!
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Adrián Gavira, der olympische Beachvolleyballer aus Spanien, erzählt uns von seiner Begeisterung für den Sport, seinen kürzlich gemachten Erfahrungen bei der Olympiade 2012 in London und seinen Hoffnungen für die Zukunft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Der spanische Triathlet Mario Mola erklärt uns die Arbeitsmoral, die man braucht, um an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Er erzählt uns von seiner eigenen Erfahrung bei den Olympischen Spielen in London und von seinen Zukunftsträumen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Der spanische Beachvolleyballspieler Pablo Herrera erzählt uns aus seinem Blickwinkel über seine Sportart, seine olympische Erfahrung im Jahr 2012 in London und die Vorzüge seines Landes.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Anlässlich dieses Olympia-Jahres 2021, in dem die Spiele in Tokio stattfinden, erzählt uns Víctor etwas über die Geschichte der Olympischen Spiele.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Venezuela
Tony Carrasco, ein anerkannter internationaler Sportjournalist, erzählt uns von seinen Erfahrungen bei verschiedenen Olympischen Spielen und wie sich die Berichterstattung in der heutigen Zeit verändert hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Venezuela
Hören wir uns an, wie die Paralympischen Spiele entstanden sind, sowie einige Fakten über die außergewöhnlichen Leistungen, die von Athleten mit körperlichen oder geistigen Behinderungen erbracht wurden.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Mexiko
Willst du etwas erfahren, das du vorher nicht wusstest? Hier folgt der erste unserer Beiträge zu einem Thema, über das du vorher nichts wusstest… digitale Kunst. Wir unterhalten uns mit einem alterfahrenen Künstler im Bereich der digitalen Kunst, der schon seit der Zeit des Kommodore und der AMIGA-Maschinen, die an den Fernseher angeschlossen wurden, mit Computern herumspielt. Er verknüpft, wiederholt und schreitet von einem Netzwerkkonzept zum nächsten. Schaue selbst, ob du seinen kniffligen Erklärungen über seine Digitalarbeit folgen kannst.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Mexiko
Je mehr wir wissen, desto größer scheint der dunkle Abgrund unserer Ignoranz zu werden. Keine Angst: Wir können auch nicht alles verstehen, wovon dieser Mann redet. Aus diesem Grund heißt diese Serie “Lo que no sabías” (Was du nicht wusstest). Versuche mitzuverfolgen, was dieser schnelle Sprecher sagt, um dein Wissen über digitale Kunst, audio-rhythmische Shockboxen und vieles mehr zu erweitern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem Video trifft Kunst auf Spielzeug. Vergesst ruhige Museen und lange Kunstgeschichtsstunden! Hier geht es spielerisch und farbenfroh zu – voller Klangeffekte! Aber denkt nicht, dass sei nur etwas für Kinder. Diese Künstler nehmen ihre Spielsachen sehr ernst!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Mexiko
Erfahre mehr über die digitale Kunst. Bist du bereit, eine neue virtuelle Umgebung zu betreten und die Künstler zu treffen, die solche Umgebungen schaffen? Hier ist Teil 4 unseres Fünfteilers.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Mexiko
Die Vorstellungen darüber, was Kunst ist oder sein sollte, ändern sich ständig. Wenn nun auch noch die elektronische Komponente hinzugefügt wird, handelt es sich um eine noch größere Veränderung. Genau dieser Aspekt wird in dieser Folge behandelt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Argentinien, Kolumbien
Auf 1900 Metern über dem Meeresspiegel und mit Blick auf das Cauca-Tal in Kolumbien interviewt Lida den Direktor von „Parapente Vuelaenmivalle“ (Paragliding Flieginmeinemtal). Sie trifft auch andere Begeisterte des Paraglidings, die von ihren Eindrücken über diese faszinierende Sportart berichten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Guatemala
Die Legende „La Llorona“ [Die Weinende] ist in Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern sehr bekannt. Möchtest du mehr über diese gruselige und tragische Geschichte erfahren?
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Dominikanische Republik
Hast du schon einmal von den „Ciguapas“ gehört? Kata erzählt uns in diesem Video alle Details über diese finstere urbane Legende in der Dominikanischen Republik.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.