X
Yabla Spanisch
spanisch.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Videos
Seiten: 66 von 147 
─ Videos: 976-990 von 2203 mit einer Laufzeit von 135 Stunden 46 Minuten

Jugando con Silvia - Las cartas - Part 4 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Abgesehen von der Bedeutung einer Spielkarte, hat das Wort „carta“ auch noch andere Bedeutungen. Lernen wir einige davon kennen!

Jugando con Silvia - El juego del parchís - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

„Parchís“ ist die spanische Version des Brettspiels Mensch-ärgere-dich-nicht, das in vielen Ländern unter verschiedenen Namen gespielt wird. In diesem Video führt uns Silvia in dieses Spiel ein und erklärt uns das Spielbrett und das Ziel des Spiels.

Jugando con Silvia - El juego del parchís - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Wie spielt man Mensch-ärgere-dich-nicht? Obwohl die Regeln dieses Spiels je nach Region variieren können, gibt es grundsätzliche Regeln, die allgemein gelten. Hören wir uns Silvias Erklärung an!

Jugando con Silvia - El juego de la oca - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Das Gänsespiel ist ein unterhaltsames Brettspiel für zwei oder mehr Spieler, das mit Spielfiguren und Würfeln auf einem Brett mit Feldern voller Bilder gespielt wird. Silvia erklärt uns dieses Spiel sowie die Bedeutung einiger Spezialfelder.

Jugando con Silvia - El juego de la oca - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Silvia erklärt uns weiterhin einige der Spezialfelder, diesmal die am wenigsten gewünschten, wie den Brunnen, das Labyrinth oder das Skelett, die unser Glück im Spiel völlig verändern können. Wir erfahren auch eine der Theorien über den Ursprung dieses Spiels, das vom Jakobsweg inspiriert sein soll.

Jugando con Silvia - Juegos de manos - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Zwar findet man die ersten Hinweise auf das Spiel „Schere, Stein, Papier“ in einem chinesischen Werk aus dem Jahr sechzehnhundert vor Christus, aber bis heute wird es von vielen Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Hören wir uns an, was Silvia uns zu diesem Handspiel erzählt!

Jugando con Silvia - Juegos de manos - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Spanien

Dieses Mal erzählt uns Silvia über das Armdrücken, ein Handspiel mit mehreren interessanten Varianten, das Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt gerne spielen.

Jugando a la Brisca - En la calle

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittel bis Fortgeschritten Mittel bis Fortgeschritten

Spanien

Um Brisca spielen zu können, benötigt man die 40 Karten eines spanischen Kartenspiels. Ein Teil des Spiels besteht darin, deine Körpersprache zu benutzen, um deinem Mitspieler deine Hand zu zeigen.

Juan Sánchez - Clase de circo Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Ecuador

Juan Sánchez, bekannt als Clown namens „Nito Paya“, zeigt uns in diesem Video eine Zirkusstunde für Kinder.

José Rodríguez - La Finca

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Venezuela

José Rodriguez, der Verwalter einer wunderschönen finca (=Bauernhof), ist so freundlich, uns herumzuführen und etwas über die Gegend und sich selbst zu erzählen. Sie werden vielleicht sehen, dass das Wort pues, das José oft verwendet, eine übliche muletilla (“Füllwort”) ist, das zur Betonung oder als eine Eigenart des Sprachstils verwendet wird und nicht immer übersetzt werden muss.

Joaquin TV - La Cocina Chilena Ganze Serie anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Chile

Manchmal fragen wir uns: “Was essen die Leute aus Chile?” Also, dank unseres Freundes Joaquin haben wir nun die Antwort. Sandwiches, wer mag sie nicht?

Javier Marin - Artesano Venezolano - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Venezuela

Als Kunsthandwerker arbeitet Javier Marin mit einer großen Auswahl an Materialien und Techniken, die er uns in diesem Video vorstellt. Für die Herstellung von seinem Schmuck verwendet er von Ton über Halbedelsteine bis hin zu Meeresmuscheln alles mögliche. Außerdem berichtet er uns von seinem Vater, der in den Fünfziger Jahren als Telegrafist Nachrichten noch mit dem Morsecode verschickte.

Javier Marin - Artesano Venezolano - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Mittleres Niveau Mittleres Niveau

Venezuela

Heutzutage ist die Besorgtheit um die Umwelt allgegenwärtig, vor allem bei den Jugendlichen. In diesem Video erklärt uns Javier, dass er biologische Materialien verwendet, die von ihren ursprünglichen „Bewohnern” verlassen wurden, um so weder die Umwelt noch deren Lebewesen zu schädigen.

Javier García - EPK - Part 1 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Argentinien, Spanien

Wir alle haben schon einmal vom Bolero gehört, der im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Kuba entstand. Aber wie sieht es mit dem Cuartetazo aus? Ursprünglich eine von europäischen Tanzstilen beeinflusste Volksmusik der Einwandererkolonien in den ländlichen Regionen der Provinz Córdoba, entwickelte sich das Cuarteto zu einem urbanen Musikstil mit Epizentrum in der Stadt Córdoba selbst und machte auch musikalisch eine starke Wandlung durch. Es ist heute eng mit der Jugendkultur der Arbeiter- und Slumjugendlichen der Stadt verzahnt, ist kommerziell jedoch in ganz Argentinien und einigen Nachbarländern erfolgreich.

Javier García - EPK - Part 2 Ganze Serie anzeigen Ganze Folge anzeigen

Schwierigkeitsgrad: difficulty - Anfänger Anfänger

Argentinien, Spanien

¿Quién es Javier García? Mit seinem Produzenten (und zweifachen Oskar Gewinner) Gustavo Santaolalla spricht Javier García über seine musikalischen Wurzeln und Einflüsse. Wir erfahren auch einiges über die berühmten Musiker, die auf dem Album 13 zu hören sind, unter ihnen auch der großartige Trompetenspieler Arturo Sandoval.

12...6465666768...146147
Gehe zu Seite

Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.