Egal ob du im Restaurant überlegst, was du bestellen sollst, eine berufliche Richtung wählst oder wichtige Lebensentscheidungen triffst – zu wissen, wie man über Entscheidungen auf Spanisch spricht, ist essenziell für gute Kommunikation.
Heute schauen wir uns das wichtigste Vokabular, die zentralen Verben und typische Ausdrücke an, die spanische Muttersprachler verwenden, wenn sie Entscheidungen treffen oder darüber sprechen.
Welche Verben verwendet man im Spanischen, wenn es um Entscheidungen geht? Hier sind die wichtigsten, die du kennen solltest:
Das ist das wichtigste Verb, wenn es darum geht, eine Entscheidung auf Spanisch auszudrücken.
Hoy he decidido hacer unas compras por el centro de la ciudad.
Heute habe ich beschlossen, ein paar Einkäufe in der Innenstadt zu machen.
Caption 2, Raquel Haciendo compras
Play Caption
Du kannst es in verschiedenen Zeiten konjugieren, je nachdem, wann die Entscheidung getroffen wurde oder wird:
He decidido estudiar medicina. (Ich habe beschlossen, Medizin zu studieren.)
Decidimos irnos de vacaciones este verano. (Wir haben entschieden, diesen Sommer in Urlaub zu fahren.)
Decidirán mañana quién será el nuevo gerente. (Sie werden morgen entscheiden, wer der neue Geschäftsführer wird.)
Wenn man zwischen Alternativen auswählt, ist optar perfekt geeignet.
y los colegios han tenido que optar por el aprendizaje virtual
und die Schulen mussten sich für den virtuellen Unterricht entscheiden
Caption 37, El coronavirus Efectos y consecuencias
Play Caption
Optar wird typischerweise mit „por“ verwendet:
Optamos por quedarnos en casa. (Wir haben uns entschieden, zu Hause zu bleiben.)
Ha optado por un estilo de vida saludable. (Er/Sie hat sich für einen gesunden Lebensstil entschieden.)
Opté por no decir nada en ese momento. (Ich habe mich entschieden, in diesem Moment nichts zu sagen.)
Elegir wird verwendet, wenn man aus mehreren Möglichkeiten auswählt.
Eligieron esta vía porque el banco dispone de almacenes,
Sie wählten diesen Weg, weil die Bank über Lagerhäuser verfügt,
Caption 26, Los Reporteros Sembrar, comer, tirar - Part 3
Play Caption
So funktioniert elegir in verschiedenen Zeiten:
Elegí el vestido rojo para la fiesta. (Ich habe das rote Kleid für die Party gewählt.)
Ellos eligieron un destino diferente. (Sie haben ein anderes Reiseziel gewählt.)
Elegiremos al ganador la próxima semana. (Wir werden den Gewinner nächste Woche auswählen.)
tomé la decisión hace tiempo de reformar la terraza,
Ich habe schon vor einiger Zeit die Entscheidung getroffen, die Terrasse zu renovieren,
Caption 33, Soledad El insomnio - Part 2
Play Caption
Diese Wendung wird sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext häufig verwendet.
Tomé la decisión de mudarme a otro país. (Ich habe die Entscheidung getroffen, in ein anderes Land zu ziehen.)
Tenemos que tomar una decisión pronto. (Wir müssen bald eine Entscheidung treffen)
Han tomado la decisión de cerrar la empresa. (Sie haben die Entscheidung getroffen das Unternehmen zu schließen.)
Has hecho una buena elección.
Du hast eine gute Wahl getroffen.
Caption 67, Fermín y Manuel El pasado - Part 1
Play Caption
So kannst du diesen Ausdruck verwenden:
Hice una elección difícil pero necesaria. (Ich habe eine schwierige, aber notwendige Wahl getroffen.)
Tendremos que hacer una elección entre las dos opciones. (Wir müssen eine Wahl zwischen den beiden Optionen treffen.)
Diese Redewendung passt perfekt, wenn die Entscheidung noch im Prozess ist:
No me vengás con el cuento que estás pensando en trabajar,
Komm mir nicht mit der Geschichte, dass du darüber nachdenkst zu arbeiten,
Caption 17, La Sucursal del Cielo Capítulo 3 - Part 4
Play Caption
In der Praxis sieht das so aus:
Estoy pensando en comprar un coche nuevo. (Ich überlege, mir ein neues Auto zu kaufen.)
Estamos pensando en cambiarnos de casa. (Wir denken darüber nach, umzuziehen.)
Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir wählen sollen. Hier sind Ausdrücke dafür:
Estoy indeciso entre estudiar medicina o ingeniería. (Ich bin unentschlossen, ob ich Medizin oder Ingenieurwesen studieren soll.)
Están indecisas sobre qué película ver. (Sie sind unentschlossen, welchen Film sie schauen sollen.)
No puedo decidirme entre el azul o el verde. (Ich kann mich nicht zwischen Blau und Grün entscheiden.)
No se pueden decidir todavía. (Sie können sich noch nicht entscheiden.)
Wenn eine Entscheidung gefallen ist, sind diese Ausdrücke nützlich:
Hemos llegado a la conclusión de que necesitamos más personal. (Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir mehr Personal brauchen.)
Jetzt kennst du das wichtigste Vokabular und die typischen Wendungen, um über Entscheidungen auf Spanisch zu sprechen! Von den ersten Überlegungen mit estar pensando en, über den eigentlichen Entschluss mit decidir oder elegir, bis hin zur endgültigen Festlegung mit he tomado la decisión – du bist nun bestens gerüstet, um Entscheidungsgespräche souverän zu führen.
Denk daran: Wie in jeder Sprache ist der Kontext entscheidend. Die Situation bestimmt oft, wie formell du dich ausdrückst. Unter Freunden sagst du vielleicht einfach:
Creo que voy a … (Ich glaube, ich werde …)
In beruflichen Situationen passt eher:
Hemos determinado que … (Wir haben beschlossen, dass …)
Wir freuen uns über Rückmeldungen von dir. Und schicke uns gern deine Fragen und Kommentare! Hasta la próxima!
Da es im Deutschen kaum eine Entsprechung für den Subjunktiv gibt, kann diese grammatikalische Stimmung für Deutschsprachige extrem schwer zu verstehen sein. Aus diesem Grund enthält das Yabla Spanisch-Archiv viele Lektionen, die sich mit einer Fülle von Szenarien befassen, in denen der Subjuntiv im Spanischen verwendet wird. Und diese Lektion wird sich mit einem weiteren Thema beschäftigen: der Verwendung des Subjuntiv, um entweder Dinge zu beschreiben, von denen wir hoffen, dass sie existieren, oder Dinge, die definitiv nicht existieren.
Wenn wir etwas oder jemanden mit bestimmten Eigenschaften „suchen“, „wünschen“, „brauchen“ oder „wollen“, aber nicht sicher sind, ob diese Person oder Sache existiert, sollte im Spanischen eine Subjunktivform des Verbs verwendet werden. Schauen wir uns dazu mal ein Beispiel an:
Por eso es que nosotros por lo regular buscamos trabajos que paguen a la semana,
Deshalb suchen wir normalerweise nach Jobs, die wöchentlich bezahlt werden,
Caption 35, La Banda Chilanguense El habla de México - Part 3
Play Caption
Wenn die Person oder Sache jedoch tatsächlich existiert, z. B. wenn wir einen Job haben, für den wir wöchentlich bezahlt werden, sollten wir eine Verbform im Indikativ verwenden, wie hier zu sehen:
Por eso es que nosotros por lo regular tenemos trabajos que pagan a la semana,
Deshalb haben wir in der Regel Jobs, die wöchtenlich bezahlt werden,
Eine hierfür typische Satzkonstruktion beinhaltet eine Art von „suchendem“ oder „wünschendem“ Verb oder Satz plus der Konjunktion que und einem Verb, das im Subjunktiv konjugiert ist. Wenn es sich bei dem Gesuchten oder Erhofften um eine Person handelt, kommt noch das a hinzu.
Wunschorientierte Verben und Wendungen:
Querer (a): wollen
Buscar (a): suchen
Necesitar (a): brauchen
Desear (a): wünschen
Querer encontrar (a): finden wollen
Esperar encontrar (a): erwarten / hoffen zu finden
Im Video La Doctora Consejos: Subjuntivo y la persona ideal (Ärztliche Ratschläge: Subjunktiv und die ideale Person) können wir viele Beispiele für die oben genannte Konstruktion sehen. Sehen wir uns zunächst einen Ausschnitt an, in dem die Ärztin den Indikativ verwendet, um eine Person zu beschreiben, die tatsächlich existiert:
Eh... No es tan joven como tú.
Ähm… Sie ist nicht so jung wie du.
Caption 75, El Aula Azul La Doctora Consejos: Subjuntivo y persona ideal
Play Caption
Im Gegensatz dazu verwendet ihr Patient den Subjunktiv in einem ähnlichen Satz, der die hypothetische Person beschreibt, die er sucht:
Es que yo busco a alguien que sea un poco más joven.
Ich suche jemanden, die ein bisschen jünger ist.
Caption 76, El Aula Azul La Doctora Consejos: Subjuntivo y persona ideal
Play Caption
Übrigens ist diese Subjunktivformel häufig in Stellenanzeigen zu finden, da es dort um die Suche nach gewünschten Personen geht. Schauen wir uns ein paar Beispiele an.
Se buscan cajeros que puedan trabajar el turno de la tarde.
Wir suchen Kassierer/innen, die in der Nachmittagsschicht arbeiten können.
Necesitamos a una persona que sea bilingüe.
Wir brauchen eine Person, die zweisprachig ist.
Verben, die nicht existierende Personen oder Dinge beschreiben, sollten ebenfalls im Subjunktiv konjugiert werden. Die Regel enthält in diesem Fall eine Formulierung, die auf die Nichtexistenz hinweist, z. B. no hay nadie que (es gibt niemanden, der), no hay nada que (es gibt nichts, das) und no existe... (...gibt es nicht) und die Konjunktion que und des Weiteren ein Verb im Subjuntiv. Hören wir uns diese im Kontext an:
No hay ninguna experiencia que sea cien por cien mala
Es gibt keine Erfahrung, die hundertprozentig schlecht ist.
Captions 69-70, Soledad El insomnio - Part 2
Play Caption
No existe persona en el mundo que rechace una propuesta de Aldo Sirenio.
Es gibt niemanden auf der Welt, der ein Angebot von Aldo Sirenio ablehnen würde.
Caption 45, Yago 5 La ciudad - Part 8
Play Caption
yo ya fui allá y no hay nadie que concuerde con la descripción que tenemos.
Ich war dort und es gibt niemanden, auf den die Beschreibung passt, die wir haben.
Caption 42, Confidencial: El rey de la estafa Capítulo 2 - Part 3
Play Caption
Denken Sie bei diesem letzten Beispiel daran, dass, wenn es eine solche Person tatsächlich gäbe, ein ähnlicher Satz mit dem Indikativ gebildet werden könnte:
yo ya fui allá y hay alguien que concuerda con la descripción que tenemos.
Ich war dort, und es gibt jemanden, auf den die Beschreibung passt, die wir haben.
Das war's für heute. Wir hoffen, dass dir diese Lektion eine Hilfe war, schneller zu bemerken, wann in einem Satz ein Wunsch ausgedrückt wird oder etwas, das nicht existiert, denn dann benutzt man den Subjunktiv. Danke für deine Aufmerksamkeit und vergiss nicht, uns deine Kommentare und Fragen zu schicken. ¡Hasta la próxima!