Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Wir lernen die Andenquerflöte kennen, ein uraltes Musikinstrument, das normalerweise auf Taufen, Totenwachen und während des Inti-Raymi-Festes im Juni in Otavalo, Ecuador, gespielt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Die Stimmtechnik ist die Kontrolle unserer Lunge beim Singen. In diesem Video lernen wir verschiedene Stimmtechniken, die zum Aufwärmen der Stimme geübt werden. Sei dabei und lerne auch du zu singen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Erneut in Begleitung von Michael Guaján, führt er uns diesmal in die Welt der Andengitarre ein. Er bringt uns einige ihrer charakteristischen Melodien und Spieltechniken bei und gibt uns Ratschläge zu ihrer Pflege und Aufbewahrung.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Die Panflöte ist eines der repräsentativsten Instrumente der Andenkulturen und dank Michael haben wir die Möglichkeit, mehr Details über dieses Musikinstrument zu erfahren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Bei dieser Gelegenheit erzählt uns Michael Guaján etwas über den Einfluss moderner Rhythmen, wie Jazz, Blues oder Metal Rock, auf die Andenmusik. Hören wir uns einige akustische Beispiele an, die er für uns auf seiner Gitarre spielt!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Bei dieser Gelegenheit stellt Michael uns die traditionelle japanische Flöte vor und zieht einen musikalischen und kulturellen Vergleich zwischen dieser asiatischen Flöte und der Andenflöte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Diesmal stellt uns Michael Guaján ein weiteres Instrument vor, das ebenfalls zu den Aerophonen gehört: die „pan flute“ oder Panflöte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
In diesem neuen Video erzählt uns unser Freund Michael Guaján aus Otavalo, Ecuador, etwas über den Ursprung des Rondín bzw. die Mundharmonika, und die Effekte, die mit diesem Instrument erzielt werden können.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Michael Guaján stellt uns ein weiteres Instrument vor: die Okarina. In diesem Video lernen wir ihre Herkunft sowie die verschiedenen Arten von Okarinas kennen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Spielst du Gitarre? In diesem Video erklärt dir Michael Guaján, was das Plektrum ist und wie es richtig verwendet wird.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
Unsere Freunde von Nortec Collective sind bekannt für ihren eklektischen Mix aus elektronischer Musik und norteño Musik (daher der Name norteño + techno = Nortec). Hier spricht ein Bandmitglied davon, wie die Gruppe begonnen hat, vor langer Zeit, als er etwas über einen Synthesizer las. Verpasse nicht ihr Album Tijuana Sound Machine, das für den Grammy Nominiert wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Peru, Spanien
Die peruanische Gruppe Novalima nahm sich während ihrer Europa-Tournee eine kurze Auszeit für unser Interview. Erfahre hier, wie die Mitglieder auf der ganzen Welt verstreut waren und schließlich zusammenfanden und, was sie alles auf sich nahmen, um ihren reichhaltigen und vielseitigen Musikstil zu entwickeln.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Peru, Spanien
Erfahrt mehr über die verschiedenen Musikrichtungen, die zum speziellen Klang von Novalima gehören.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Peru, Spanien
Novalima mischt peruanische Folk-Musik mit elektronischen Rhythmen. Ihre Tourneereisen wurden zu einer wichtigen Quelle der Inspiration. Auf diese Weise übertragen sie ihre musikalischen Wurzeln auf die Tanzfläche: universelle Klänge mit Melodien aus ihrer Heimat!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Peru, Spanien
Novalima ist sehr bewusst, wie wichtig die peruanische Volksmusik ist, nicht nur in ihrem Sound, sondern auch in anderen musikalischen Genres. Paco de Lucía, ein spanischer Flamenco-Musiker, konnte den Klang des "Cajón" (ein kastenartiges Musikinstrument) berühmt machen, nachdem er eine Reise duch Lateinamerika unternahm und dieses Instrument für seine Flamenco-Musik verwendete.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.