Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Guatemala
„El primer Noel“ [Das erste Weihnachten] der bekannten guatemaltekischen Künstlerin Gaby Moreno ist Teil ihres Weihnachtsalbums Posada. Genieße das offizielle Video dieser bezaubernden Lieds!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
Aus ihrem wunderbaren zweisprachigen Album Illustrated Songs präsentiert uns die guatemaltekische Singer-Songwriterin Gaby Moreno das offizielle Video zu einem ihrer beliebtesten Lieder, „Ave que emigra“ (Vogel, der auswandert).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
Die guatemaltekische Sängerin Gaby Moreno präsentiert offiziell den Videoclip zu ihrem Song „Qué voy a hacer“ [Was soll ich machen], einem der Hits aus ihrem Album Postales [Postkarten].
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
Aus ihrem Album Postales [Postkarten] aus dem Jahr 2012 ist hier das offizielle Video zu dem Song „Valle de magnolias“ [Tal der Magnolien], das den Blues- und Soul-Stil von Gaby Moreno hervorhebt. Viel Spaß beim Zuhören!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Miami
„Hoy“ (Heute) aus dem Studioalbum Unwrapped, ist eine der erfolgreichsten Singles von Gloria Estefan. Das mit peruanischen Volksmusikelementen durchsetzte Lied wurde vom peruanischen Sänger und Komponisten Gian Marco geschrieben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Genießen Sie den ersten Teil dieser Dokumentation unter der Regie des englischen Regisseurs und Musikers Duncan Bridgeman. In diesem Segment erhalten wir eine besondere Einführung mit traditionellen mexikanischen Klängen und der Stimme von Rubén Albarrán, dem Sänger der Gruppe Café Tacvba.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
In diesem kurzen Segment interpretiert die mexikanische Sängerin Carla Morrison eine süße Melodie, die auf einer ebenso einfachen wie komplexen Frage basiert: Was ist jetzt?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem Teil reflektiert der Schriftsteller und Journalist Juan Villoro über die Gewalt in Mexiko und schließt mit einer Hoffnungsbotschaft der ikonischen Sängerin Chavela Vargas.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Peru
Der Andenkondor ist ein Symbol der Freiheit, geboren, um über den Himmel Südamerikas zu schweben. In diesem Video besucht Virginia den zoologischen Garten Berlin und spielt einem gefangenen Kondor, der ein wenig traurig ist, eine wunderschöne Melodie vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der heute in Berlin lebende Manuel Guarneros war Leadgitarrist der berühmten mexikanischen Sängerin Chavela Vargas und vieler anderer namhafter Künstler der lateinamerikanischen Popmusik. In diesem Video erzählt er uns über die verschiedenen Sprechweisen in Mexiko und spielt für uns ein Stück des bekannten Polka-Songs „El barrilito“ (wörtlich „Das Fässchen“).
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Chile
Mauricio Nader ist ein anerkannter Pionier der Rockmusik in der chilenischen Metalszene der letzten 20 Jahre. Mauricio aus Berlin widmet sich der Planung seiner Karriere und studiert gleichzeitig die musikalischen Wurzeln seines Heimatlandes. In diesem Video spricht er über den berühmten chilenischen Pianisten Claudio Arrau.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der professionelle Gitarrist Manuel Guarneros erzählt uns von seiner Erfahrung, als er die Gelegenheit hatte, mit der legendären mexikanischen Sängerin Chavela Vargas zusammenzuarbeiten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem zweiten Teil erzählt uns der Gitarrist Manuel Guarneros von einigen seiner magischen Erlebnisse, als er mit Chavela Vargas auf Tour war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der mexikanische Mariachi-Musiker Fernando Soto lebt seit über zwanzig Jahren in Deutschland. In diesem Video erzählt er uns etwas über die kulturelle Bedeutung der Mariachi-Musik für die Mexikaner.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Sicherlich kennst du den berühmten Bolero „Bésame mucho“ [Küss mich viel], und wenn nicht, ist dies deine Chance, ihn von Karla, einer mexikanischen Sängerin, die in Berlin lebt, zu hören.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.