Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem Teil der Dokumentation bietet der Schriftsteller und Journalist Juan Villoro eine Reflexion über den aktuellen Zustand der mexikanischen Gesellschaft und die Notwendigkeit, dass einzigartige und andere Mexikaner hervorkommen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Mexiko
Nach einer kurzen Reflexion über die Massengesellschaft rezitiert uns der Stadtdichter Rojo Córdova ein unverständliches Gedicht voller Mexikanismen und sinnloser Wörter. Wagst du es zu versuchen, es zu verstehen?
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Hello Seahorse! ist eine alternative Popband, die im Jahre 2005 in Mexiko City gegründet wurde. Die Band erlangte Anerkennung innerhalb der mexikanischen Rockszene, nachdem sie es geschafft hat, dass ihre Single "Bestia" im November 2008 im Radio gespielt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Adriana Barrera zog wegen der Liebe von Mexiko nach Berlin. Das jährliche mexikanische Fest „Tag der Toten“, das sie uns im Detail erläutern wird, ist für sie und viele andere Landsleute eine Möglichkeit, in Berlin ihre Kultur zu feiern und zu pflegen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem zweiten Teil erklärt Adriana die Elemente, die eine Opfergabe an die Toten enthält - von den Zuckerschädeln und dem Kopal bis hin zu den verschiedenen musikalischen Elementen, die bei dem Fest „Tag der Toten“ verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem letzten Teil der Videoreihe über das Fest zum Tag der Toten erklärt uns Adriana, wie Mexikaner den Tod am liebsten mit Humor, lustigen Darstellungen und Ausgelassenheit feiern.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der heute in Berlin lebende Manuel Guarneros war Leadgitarrist der berühmten mexikanischen Sängerin Chavela Vargas und vieler anderer namhafter Künstler der lateinamerikanischen Popmusik. In diesem Video erzählt er uns über die verschiedenen Sprechweisen in Mexiko und spielt für uns ein Stück des bekannten Polka-Songs „El barrilito“ (wörtlich „Das Fässchen“).
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Die aus Mexiko-Stadt stammende Sängerin Karla Álvarez lebt seit elf Jahren in Berlin, Deutschland. In diesem Video spricht sie darüber, wie sie sich durch die Zubereitung eines Pozole, einer traditionellen mexikanischen Suppe, ihrem Herkunftsland näher fühlt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
In diesem zweiten Teil wird Karla uns zeigen, wie man einen Pozole zubereitet, einen köstlichen Eintopf, den Mexikaner lieben. Traue dich, ihn mitzukochen!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Kara verrät uns die letzten Schritte, um dem köstlichen traditionellen mexikanischen Pozole den perfekten Schliff zu verleihen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der professionelle Gitarrist Manuel Guarneros erzählt uns von seiner Erfahrung, als er die Gelegenheit hatte, mit der legendären mexikanischen Sängerin Chavela Vargas zusammenzuarbeiten.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
In diesem zweiten Teil erzählt uns der Gitarrist Manuel Guarneros von einigen seiner magischen Erlebnisse, als er mit Chavela Vargas auf Tour war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der mexikanische Mariachi-Musiker Fernando Soto lebt seit über zwanzig Jahren in Deutschland. In diesem Video erzählt er uns etwas über die kulturelle Bedeutung der Mariachi-Musik für die Mexikaner.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Sicherlich kennst du den berühmten Bolero „Bésame mucho“ [Küss mich viel], und wenn nicht, ist dies deine Chance, ihn von Karla, einer mexikanischen Sängerin, die in Berlin lebt, zu hören.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Bevorzugst du mexikanische Musik eher für ein Fest oder für einen romantischen Abend? In diesem Video vergleichen Karla und Fernando zwei Genres mexikanischer Musik: den Bolero und Mariachi-Musik.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.