Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Sonido Babel präsentiert uns den „Quitiplás“, ein antikes Musikinstrument aus dem mestizischen Amerika, das aus Bambus hergestellt wird und in verschiedenen Größen und Tonhöhen erhältlich ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico, Venezuela
In dieser Folge von Sonido Babel erfahren wir alles über die Plena, ein Musikgenre aus Puerto Rico, das mit einer Vielzahl unterschiedlicher Instrumente gespielt wird und sich mit einer Fülle von Themen aus Religion, Veranstaltungen, Rezepten, Ratschlägen und sogar Aberglauben beschäftigt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
In dieser Folge von Sonido Babel (Babel Sound) werden wir mehr über den venezolanischen Cuatro erfahren, das nationale Instrument von Venezuela, das praktisch bei jeglicher folkloristischer Musik gespielt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Im zweiten Teil über den venezolanischen Cuatro erzählt uns der Musiker Leonardo Lozano, welche Faktoren dazu beigetragen haben, dass der venezolanische Cuatro je nach Region des Landes unterschiedlich gespielt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
In diesem dritten Teil der Serie über das venezolanische Cuatro erklärt uns Leonardo Lozano die Namen und Funktionen der verschiedenen Teile, aus denen dieses Musikinstrument besteht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Italien
Ihr solltet nicht überrascht sein, hier zwei Italianer vorzufinden, die Spanisch singen! Denn italienische Sänger blicken in lateinamerikanischen Hitparaden auf eine lange Tradition zurück. Eros Ramazzotti, Laura Pausini und Nek sind einige bekannte Botschafter italienischer Pop-Musik in der spanischsprachigen Welt!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Willkommen bei "Tacos Emmanuel" in Pescadero, Mexiko, wo Paz und Jose Felipe Rodriguez uns zeigen, wie sie ihre köstlichen Fisch-Tacos und Garnelen-Tacos zubereiten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Venezuela
Das Spanisch des jungen Taimur ist für einen Nichteinheimischen nicht so leicht zu verstehen, wie das seiner Freundin Zulbany aus der Nachbarschaft, aber er hat viele interessante Sachen zu erzählen! Höre gut zu, denn unser junger Freund gibt uns die Gelegenheit, einige Ausdrücke und Redewendungen zu hören, die du vielleicht zuvor noch nicht gehört hast.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Venezuela
Das Lied Mesa Que Mas Aplauda von der mexikanischen Gruppe Climax hat kürzlich die Küsten von Venezuela erreicht und dröhnte seitdem von jedem Raubkopienstand und aus jedem Bus. Sein einprägsamer, hirnverbrannter, bedeutungsloser Refrain za za za, yakuza, yakuza konnte von den Lippen jedes leicht zu beeindruckenden Kindes zwischen 5 und 50 gelesen werden. Taimur war keine Ausnahme – und wir auch nicht!
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
Tatiana erklärt uns die Symbolik der Farben Rot, Weiß und Grün der mexikanischen Flagge. Sie bereitet zudem ein köstliches Gericht zu, in dem diese Farben vorkommen und das an ihre Bedeutung erinnern soll.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Der Tag der Toten ist in Mexiko eine Tradition, bei der diejenigen, die von uns gegangen sind, geehrt werden, indem man ihnen ihre Lieblingsgerichte zubereitet. Die Küchenchefin Tatiana verrät uns das Rezept für ihre "Totenerweckenden Chilaquiles" und erklärt uns ihre Philosophie des Lebens.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Tatiana verrät uns ein paar Hausmittel, die sie benutzt, um die körperliche und spirituelle Gesundheit wiederherzustellen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Eduardo Cedeño, Tatobox, ist ein venezolanischer Komponist, Musiker und Produzent, der im Bereich der alternativen Rockszene breit aufgestellt ist. In „Plastic“, das auf das globale ökonomische Bewusstsein anspielt, benutzt Tatobox das „cuatro“, ein typisches Instrument aus seinem Heimatland.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Venezuela
Exklusiv für Yabla teilt der venezolanische Komponist, Musiker und Produzent Tatobox mit uns einen Song, der über die soziale und politische Situation seiner Heimat reflektiert.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
„Anestesiado“ [Betäubt] ist die neueste Produktion des venezolanischen Musikers Eduardo Cedeño alias Tatobox. In diesem Video, das in New York City gedreht wurde, zeigt uns der Künstler seine Leidenschaft für audiovisuelle Effekte.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.