Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Isabel erklärt uns einige wichtige Dinge über die Verwendung von männlichen und weiblichen Nomen und gibt uns Beispiele dazu.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Isabel nennt uns einige Gründe, warum Hunde die idealen Haustiere für Menschen sind, und gibt uns einige Empfehlungen bei der Auswahl der perfekten Rasse für unseren Lebensstil.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Isabel erzählt uns von ihrem Beruf als Spezialistin für tiergestützte Interventionen, insbesondere mit Therapiehunden. Dabei stellt sie uns auch ihre entzückende Golden Retriever-Hündin Hada vor, die schon von klein auf für ihre besondere Aufgabe ausgebildet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Kennst du die Technik der Aquarellzeichnung? Für Isabel ist es ein Hobby, das entspannt und erlaubt, der Fantasie freien Lauf zu lassen. Lernen wir einige grundlegende Tipps zu Materialien und Techniken kennen und legen selbst Hand an!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Gemeinsam mit Isabel schauen wir uns an, was es für einzigartige Pflanzen an der Costa del Sol, in Málaga, unweit des Mittelmeeres, gibt.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Isabel und Paula erklären uns die Feierlichkeiten zum Dreikönigstag in Spanien, einem Feiertag, an dem Kinder Geschenke erhalten. Sie erzählen uns auch eine lustige Familienanekdote, die an diesem besonderen Feiertag passiert ist.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Isabel und Paula erzählen uns mehr Details über das besondere Fest des Dreikönigstages, wie zum Beispiel die Dreikönigsparade, die am Vorabend stattfindet, die Tradition des Dreikönigskuchens und die Aufgabe, die Geschenke für die Kinder gut zu verstecken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Um sich in Madrid und den umliegenden Gebieten der Hauptstadt fortzubewegen, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren öffentlichen Verkehrsmittel zu kennen. Isabel und Paula stellen uns die unterschiedlichen Alternativen vor.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
In diesem zweiten Teil erzählen uns Isabel und Paula mehr über den Nahverkehrszug und die Transportkarte, die es heute gibt, um sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Madrid und Umgebung fortzubewegen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Wir erfahren weitere Details über die Fahrkartenoptionen und Preise der Transportkarte in Madrid sowie den Rabatten, die es für bestimmte Benutzergruppen gibt. Außerdem erzählt uns Isabel von einer peinlichen Situation, die ihr einmal während einer U-Bahn-Fahrt passiert ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Isabel und Paula begleiten uns dieses Mal, um uns vom kulturellen Leben in Madrid zu erzählen, das auch die Unterhaltungskultur einschließt. Wir beginnen mit der Entdeckung des Matadero, einem berühmten Zentrum, in dem verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Im zweiten Teil dieser Serie über die Unterhaltungskultur Madrids erzählen uns die Schwestern Paula und Isabel von Konzerthallen unterschiedlicher Größe und Prestigeniveaus, von kleinen Kneipen bis zur renommierten La Riviera, und was man für verschiedene Arten von Veranstaltungen erwarten kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Hören wir uns einige weitere Empfehlungen zu anderen Arten von Musiklokalen in Madrid an, die sich vor allem an ein älteres Publikum richten, darunter Jazzclubs. Wir erfahren auch einige ihrer positiven und negativen persönlichen Erfahrungen in solchen Musiklokalen.
Schwierigkeitsgrad:
Fortgeschitten
Spanien
Paula und Isabel erzählen uns von ihrer Fakultät für Bildende Künste an der Universität Complutense Madrid, einer sehr besonderen Fakultät, die sich von allen anderen unterscheidet. Hören wir uns an, was sie uns darüber zu sagen haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Wir hören weiterhin kuriose Geschichten über die Fakultät für Bildende Künste, zum Beispiel über die sogenannten „Schwimmbecken“, die Cafeteria und eine der charakteristischsten Dinge: die Charaktere an der Fakultät.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.