Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Höre dir die Erfolgssingle “El Amor” des puerto-ricanischen Künstlers Tito “El Bambino” an, von seinem Album “El PATRÓN”.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Puerto Rico
Tito El Bambino, ein Sänger aus Puerto Rico, verzaubert mit der Single „Llueve el amor" (Die Liebe regnet), die 2011 auf dem Album El Patrón: Invencible (Der Chef: Unbesiegbar) erschien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico, Venezuela
In dieser Folge von Sonido Babel erfahren wir alles über die Plena, ein Musikgenre aus Puerto Rico, das mit einer Vielzahl unterschiedlicher Instrumente gespielt wird und sich mit einer Fülle von Themen aus Religion, Veranstaltungen, Rezepten, Ratschlägen und sogar Aberglauben beschäftigt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Puerto Rico
Die Kurzgeschichte "Seva" von Luis López Nieves spielt im Jahr 1898 in der gleichnamigen fiktiven Stadt "Seva" während der US-Invasion in Puerto Rico. Die Geschichte, die als erstes in der Zeitschrift "Claridad" veröffentlicht wurde und welche viele Leser für bare Münze genommen haben, hat unter den Puerto Ricanern eine Debatte über Kultur, Identität, Geschichte und Wahrheit entfacht. Die Dokumentation Seva Vive befasst sich mit diesem Thema.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Der Geschichtsschreibung nach erfolgte die US-Invasion in Puerto Rico im Jahre 1898 im Monat Juni von Richtung Süden ausgehend. Die Kurzgeschichte Seva erzählt uns eine andere Geschichte, eine, in der die Invasion von Osten ausging und die einen Monat früher erfolgte. Die „Coplas" sind eine Art mündliche Überlieferung, also gesungene Verse, die die Version der Kurzgeschichte belegen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Historiker diskutieren darüber, in welchem Ausmaß populäre Mythen wie die Stadt Seva die Auffassung von Geschichte in Puerto Rico beeinflussen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Historiker weisen weitere logische Lücken auf, die die Richtigkeit der Geschichte von Seva in Frage stellen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Was ist Geschichte? Was ist Fiktion? Was sind historische Tatsachen, und glauben die Menschen eher der Geschichte oder eher der Fiktion? Das sind die Arten von Fragen, die die Kritiker in "Seva Vive" stellen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Die Historiker aus Puerto Rico diskutieren weiter über die subjektive Natur der Geschichte und über den schmalen Grat zwischen Fiktion und Tatsachen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Puerto Rico
Für einige waren die Jahre mit Menudo Ricky Martins beste Jahre. Andere widerum sind der Ansicht, dass „María“, „Living la Vida Loca“ oder „She Bangs“ die Spitze seiner Karriere bildeten. Es ist schon einige Zeit vergangen, seit Ricky Martin in Zeitschriften und auf Beliebtheitslisten erschien. Momentan widmet er seine Zeit größtenteils gemeinnützigen Zwecken in der Rolle als UNICEF-Botschafter des guten Willens und Leiter der Stiftung Ricky Martin.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Puerto Rico
Ricky ist zurück. Und er hat eine positive Botschaft zu verbreiten. Hier gibt’s die erste Single aus seinem ersten Album seit fast sechs Jahren.
Schwierigkeitsgrad:
Absoluter Anfänger
Puerto Rico
Polbo spielte früher nachts Sechzigerjahre-Coversongs in Bars “de mala muerte” in Yabucoa, während sie tagsüber an der Universität Physik studierten. Als die Menge mehr als Coversongs verlangte, fingen sie an ihre eigenen Lieder zu schreiben. Halte die Ohren offen für diese Band!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Puerto Rico
„Calma“ ist ein Lied des puerto-ricanischen Sängers Pedro Capó. An dem Song wirkten auch George Noriega und Gabriel Edgar González Pérez mit. Dieser Remix mit Farruko kam am 5. Oktober 2018 raus. Am 19. April 2019 wurde ein erneuter Remix mit Alicia Keys veröffentlicht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Tief im Herzen von San Juan kann man jeden Abend im Nuyorican Cafe live Salsa hören. Wir sprachen dort mit zwei bezaubernden Salseras um herauszufinden, warum es die beiden immer wieder auf die Tanzbühne zieht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Puerto Rico
Der aus New York stammende Michael Stuart kam durch seinen Onkel Israel Timbalero Stuart, der ihm auch zu Auftritten als Backgroundsänger von Johnny Rivera und Marc Antony verhalf, zur Musik. „Me Siento Vivo“ handelt davon, dass er erst an der Seite seiner Geliebten richtig aufblüht.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.