Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Alberto aus Otavalo, Ecuador, stellt Armbänder her und verkauft diese in mehreren Ländern. In diesem Video zeigt er uns, wie er arbeitet und erzählt uns einige Einzelheiten über seine Webkunst.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Inés Alomia erzählt uns, welche Rolle das Essen in ihrer Gemeinschaft an der kolumbianischen Pazifikküste spielte. Traditionen, wie die Herstellung von Heilgetränken, bestehen auch weiterhin fort.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Der Direktor des Instituts Cervantes in London spricht über die wichtige Rolle dieser Institution in der Förderung der spanischen Kultur und Sprache auf der Welt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Mexiko
Ausländische Studenten, die nach Mexiko gegangen sind, um am Technologischen Institut von Monterrey zu studieren, erzählen uns von ihren Erfahrungen und von der Fülle der Möglichkeiten, die die Universität zu bieten hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Diese letzte Folge der Serie beendet die Geschichte eines Jungen, der sich nach dem Tod seiner Mutter auf die Suche nach seinem Vater begibt, den er nie kennengelernt hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Diese Folge von Sub30 stellt uns einen Mann vor, der nach dem Tod seiner Mutter zwei Länder durchreiste um seinen Vater zu finden, den er nie kennengelernt hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kolumbien
Sub30 stellt uns eine klinische Psychologin vor, die auf die generationsübergreifende Therapie spezialisiert ist, die aufzeigt, in welchem Maße das Unterbewusstsein auf die Verhaltensmuster einer Familie anspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Die Reportage über die Unter-dreißigjährigen geht weiter. In dieser Episode teilen zwei kolumbianische Väter ihre Ideen mit: einer über die Erziehung und das Vermächtnis, das er hofft, seinen Kindern weiterzugeben und der andere über seine Sorgen über die manchmal unsicheren sozialen Zustände in Kolumbien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Der „Club der Ideen“ fährt fort mit seiner Reportage darüber, was junge Leute über die Intuition denken. Bis zu welchem Grad können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen wenn es um Dinge geht, die in der Zukunft passieren werden? Sollten wir an unseren sechsten Sinn glauben?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Sub30 untersucht die Ziele und Wünsche, die die Eltern für ihre Kinder haben und die Tatsache, dass viele kolumbianische Männer und Frauen sich dafür entscheiden, länger damit zu warten, Kinder zu bekommen. Trotzdem sagt ein junges kolumbianisches Pärchen, dass, auch wenn man niemals voll bereit für Kinder ist, sie die Türen für viele unerwartete Möglichkeiten öffnen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Sub30 untersucht bis, inwieweit es den Eltern helfen kann, Kinder zu haben, um ihre eigenen Eltern zu verstehen. Des weiteren lernen wir Ricardo und Eduardo kennen, ein homosexuelles Pärchen, das in Bogotá lebt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Ein junger kolumbianischer Ehemann und seine Frau sprechen darüber, wie es geholfen hat eigene Kinder zu haben, um die Beziehung zu ihren Eltern, trotz der unterschiedlichen Ansichten des Lebens, in eine richtige Perspektive zu rücken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Der „Club der Ideen" fragt junge Leute, ob sie an Intuition glauben. Sollten wir auf unser Bauchgefühl hören und inwieweit können wir uns auf unsere Vorahnungen verlassen? Teil 1.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kolumbien
In dieser Episode von Sub30, reflektiert eine junge kolumbianische Frau über die Lehren ihres Vaters, die in hohem Maße ihre Ansichten und Handlungen geprägt haben und die sie auch noch heute, nach seinem Ableben, weiterhin beeinflussen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Sub30 macht mit der Untersuchung verschiedener Familiendynamiken in Kolumbien weiter. Eine Mutter, die schon immer wusste, dass sie früh Kinder haben wollte, teilt ihre Erfahrung und einige Vorteile daran, Kinder zu bekommen, wenn man noch jung ist.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.