Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Genalguacil, im wunderschönen Genal-Tal in der Serranía de Ronda und in der Provinz Málaga gelegen, wird aufgrund der dauerhaft ausgestellten Kunstwerke in verschiedenen Ecken des Dorfes als „Museumsdorf“ bezeichnet. Lasst uns von Fermín hören, was dieser charmante Ort noch zu bieten hat!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Der Bürgermeister von Genalguacil erklärt uns, wie das Dorf zum Museumsdorf wurde und welches Konzept hinter den Kunstprojekten steckt, die ebenfalls dazu geführt haben, dass viele junge Leute nach Genalguacil gezogen sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Sehen wir uns an, wie die zeitgenössische Kunst das Leben der Bewohner von Genalguacil verändert hat, dank der dort entwickelten Kunst- und Kulturprojekte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Wenn du irgnedwann nach Amsterdam reist, darfst du einen Besuch in einem der bekannten Museen am Museumplein nicht verpassen. Fermín war dort und hat das berühmte Rijksmuseum besucht, das er uns ein wenig vorstellt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
In diesem zweiten Teil hatte Fermín die Gelegenheit, einige Bilder im Amsterdamer Rijksmuseum aufzunehmen, welches 2015 zum Europäischen Museum des Jahres gekürt wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Anlässlich der 70. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in San Sebastián ist Fermín in seine Heimatstadt gereist, um dieses große Ereignis nicht zu verpassen. In diesem Video erzählt er Details von seiner Reise und von seinen ersten Eindrücken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Spanien
Fermín teilt uns weitere Informationen über die 70. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals von San Sebastián mit, bei der 193 Filme aus über 54 vertretenen Ländern empfangen wurden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Der fünfzehnte Geburtstag der Mädchen in Venezuela und in den meisten der lateinamerikanischen Ländern ist ein großes gesellschaftliches Ereignis. Wir lernen die Rituale und die Vorbereitungen kennen, die dieses Fest unvergesslich machen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Ecuador
Julia trifft sich mit Pipo im Café. In ihrer Unterhaltung geht es um das Thema Weihnachten, ihre Einstellung zu den Weihnachtsbräuchen und was sie dieses Jahr vorhaben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Wir interviewen Juan, Keramikhandwerker aus Toledo und einer der wenigen in Spanien, der bei seiner Arbeit eine alte spezielle Technik persischen Ursprungs verwendet. Er ist gerade bei der Arbeit und führt uns vor während er uns einige Details dazu erzählt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
Tatiana erklärt uns die Symbolik der Farben Rot, Weiß und Grün der mexikanischen Flagge. Sie bereitet zudem ein köstliches Gericht zu, in dem diese Farben vorkommen und das an ihre Bedeutung erinnern soll.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
verschiedene
Die erste Ausgabe von „Sonido Babel“ [Babel Ton] ist einem der bekanntesten lateinamerikanischen Musikgenres gewidmet: die Cumbia. Ursprünglich kommt sie aus Kolumbien, doch inzwischen kann man ihren Rhythmus und ihre festliche Energie auf dem gesamten Planeten vorfinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kuba, Venezuela
Antonio erzählt uns einige faszinierende Fakten über die Rumba, einem beliebten kubanischen Rhythmus. Wir erfahren von ihren afrikanischen Wurzeln bis hin zu ihrem Einfluss auf andere Musikgenres.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Uruguay, Venezuela
Der Candombe ist ein Tanz und Musikstil aus Uruguay mit Einflüssen der afrikanischen Kultur, sowie spanischen und portugiesischen Einflüssen. Sonido Babel bringt uns den Candombe näher.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kolumbien, Venezuela
Lasst uns mit Antonio ein weiteres kolumbianisches Musikgenre entdecken, den Porro. Dieser wird mit fröhlicher Dudelsackmusik gespielt und hat seinen Ursprung bei den Eingeborenen der kolumbianischen Karibikküste.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.