Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kolumbien
Der kolumbianische Künstler José Segundo Quinche Pérez erzählt uns von seinen Anfängen mit der Fotografie und woher er seine Ideen für die Bilder bekommt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Die kolumbianische Malerin Beatriz Noguera erzählt uns ein wenig über ihre Arbeit und ihre kulturellen und mythologischen Inspirationen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Unsere Gastgeberin im Baja Beans in Pescadero, Baja California, erzählt uns ein wenig über den Prozess des Röstens von Kaffee.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Puerto Rico
Nelly Ocacia and Benjamín Moldonado sind beide Studenten und 19 Jahre alt. In ihrer Freizeit sind sie Tänzer in der Gruppe "Ballet Folklórico Guamanique". Wir trafen sie am Flughafen, wo sie mit ihrer Ausfführung die Touristen willkommen heißen und am schönen Hafen von San Juan ihnen das auf Wiedersehen geben, um ihnen Fröhlichkeit, gute Laune, Kultur und Lust wiederzukommen rüberbringen.
Schwierigkeitsgrad:
Neuling
Spanien
Ariana teilt uns einige interessante Fakten über Spanien mit. So erfahren wir, welche Sprachen dort gesprochen werden, welche die wichtigsten Städte sind, und auch, was man an Sehenswürdigkeiten, Architektur und Kunst gesehen haben sollte.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Carlos stellt uns die Muiscas vor, eine der best entwickelten präkolumbianischen Zivilisationen, die im zentralen Teil des heutigen Kolumbien lebten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Carlos erklärt die wichtige Bedeutung der Mythen in der Geschichte Kolumbiens. In diesem Video erzählt er uns den Muiska-Mythos der Bachué, der vom Ursprung des Menschen handelt.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Carlos beendet seine Serie über das präkomlumbische Amerika mit dem Muisca-Mythos über Bochica, der für diverse natürliche Phänomene verantwortlich ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Im ersten Teil dieser Reihe stellt Carlos die Merkmale der Mikrogeschichte vor, eines literarischen Genres, das sich durch seine Kürze und Fähigkeit auszeichnet, den Leser vom ersten bis zum letzten Wort zu fesseln.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Carlos stellt uns zwei prämierte Beispiele von Mikrogeschichten vor, damit wir uns ein besseres Bild von diesem literarischen Genre machen können.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Nach der Erklärung zu dem Genre der Mikrogeschichte und den Beispielen in den vorhergehenden Folgen erzählt uns Carlos schließlich seine eigene Mikrogeschichte, mit der er an einem Mikrogeschichten-Wettbewerb zu historischen Themen in Barcelona teilgenommen hat. Wirst du die Bedeutung dieser Mikrogeschichte verstehen können?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kolumbien
Nachdem Carlos uns seine Mikrogeschichte „Para siempre“ [Für immer] erzählt hat, bietet er uns einen Einblick in die historischen Ereignisse und Charaktere, die ihn inspiriert haben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Mexiko
Antonio Vargas ist ein vielseitiger mexikanischer Künstler, der in Los Cabos lebt. Er macht Cartoons, Zeichnungen für Werbungen, Bilder und viele Skulpturen. In dieser Folge zeigt uns Antonio einige seiner Cartoons mit Abenteuern von Surfo.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Unser surf-freudiger Freund Antonio Vargas ist ein talentierter Zeichner mit einer abwechslungsreichen Karriere. Hier sieht man mehr von seiner kommerziellen Arbeit und etwas von der Arbeit, die er zum Spaß macht: eine illustrierte Zeitschrift und Notizbuch-Kritzeleien.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Mexiko
Vielleicht kennst du das baraja española (spanisches Kartenspiel) mit den klassischen huldigenden Königen und Rittern in vier Trachten. Unser Freund, der Zeichner Antonio Vargas, entwarf das einmalige mexikanische baraja mit indigener Bildsprache aus der präkolumbischen Kultur der Azteken, Olmeken, Tolteken und Maya.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.