Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Schon als kleines Kind trainierte Mirella am fliegenden Trapez im Zirkus ihrer Eltern. Derzeit ist sie seit einem Jahr im Zirkus Berlín, wo sie unter anderem eine Hula-Hoop-Show aufführt. Hier ist ihre Geschichte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
Lucas, der aus einer Zirkusfamilie in Guatemala stammt, träumte schon immer davon, in einem Zirkus in Europa zu arbeiten. Nachdem er in mehreren Ländern gewesen war, arbeitet er jetzt im Zirkus Berlin, wo er die gefährliche Nummer des Todesrades aufführt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Guatemala
Wir hören weiter Lucas zu, der uns diesmal ausführlicher von seiner Todesrad-Nummer erzählt, die viel körperliche und geistige Fitness erfordert. Außerdem berichtet er uns auch von seinen Erfahrungen als Clown.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Cleer fühlt sich krank und beschließt, einen Arzttermin zu vereinbaren. Dafür muss sie mit der Empfangsdame telefonieren.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Cleer fühlt sich krank und geht zum Arzt. Was wird die Ärztin ihr für den Husten und die Schmerzen verschreiben?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Panama
Denisse, Panamaerin aus Panama-Stadt, erzählt uns ein wenig über ihre Stadt. Hier fließt auch der berühmte Panamakanal durch, der den Pazifik und den Atlantik miteinander verbindet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Panama
Wer nach Panama-Stadt kommt, muss natürlich den berühmten Panamakanal aufsuchen. Milton, ein Touristenführer aus der Gegend, führt uns zur „Puente de las Américas“, der ersten Brücke, die über dem Kanal errichtet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Clara zeigt uns, wie man die spanische Tortilla, das wohl bekannteste und typischste spanische Gericht, macht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Clara nennt uns einige Körperteile auf Spanisch und verwendet Sätze, in denen sie vorkommen.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Clara erklärt uns etwas über das Wetter und die verschiedenen Jahreszeiten, und wir erfahren, welches ihre bevorzugte Jahreszeit in Spanien ist.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
In diesem Video lernen wir, wie wir Leute begrüßen, wie wir über uns selbst sprechen und wie wir uns bei neuen Leuten, die wir kennenlernen, vorstellen und uns von ihnen verabschieden.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
In diesem Video lernen wir das Verb „parecer“ (finden) kennen, welches wir verwenden, wenn es um unsere Meinung zu etwas geht. Die Lehrerin Ioia von El Aula Azul leitet den Unterricht ein und fragt ihre Schüler, was sie von der Stadt San Sebastián halten.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Die Lehrerin Idoia von El Aula Azul zeigt uns wie die indirekten Objektpronomen bei dem Verb „parecer“ heißen und wie man sie anwendet. Hier müssen wir ein bisschen aufpassen, denn "Me parece muy bien!" wird in diesem Fall mit "Ich finde es sehr gut!" übersetzt, buchstäblich übersetzt würde es heißen: "Es erscheint mir sehr gut!" Wir verwenden das Objektpronomen also bei dieser Übersetzung nicht auf Deutsch.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Die Lehrerin Ioia von El Aula Azul fährt mit der Erklärung zum Verb „parecer“ fort. Dieses ändert sich, wenn das Substantiv, auf das es sich bezieht, im Singular oder im Plural steht.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Spanien
Die Lehrerin Ioia von El Aula Azul zeigt weiterhin, wie man das Verb „parecer“ mit verschiedenen Pronomen und einer Vielzahl an Adjektiven verwendet.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.