Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Wir befinden uns auf dem Markt von Casabermeja, wo verschiedene typische Produkte der Region verkauft werden. Diesmal hören wir einem Bauern zu, der uns die köstlichen Produkte vorstellt, die er selbst produziert und verkauft.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Schon als kleines Kind trainierte Mirella am fliegenden Trapez im Zirkus ihrer Eltern. Derzeit ist sie seit einem Jahr im Zirkus Berlín, wo sie unter anderem eine Hula-Hoop-Show aufführt. Hier ist ihre Geschichte.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Luis Lozano, Veranstalter der gastronomischen Tage in Casabermeja, erzählt uns, was dieses Fest ausmacht, welche Produkte und Aktivitäten es dort gibt und was das Dorf Casabermeja, nur fünfzehn Minuten von Málaga entfernt, noch zu bieten hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Wir hören weiterhin kuriose Geschichten über die Fakultät für Bildende Künste, zum Beispiel über die sogenannten „Schwimmbecken“, die Cafeteria und eine der charakteristischsten Dinge: die Charaktere an der Fakultät.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Hören wir uns einige weitere Empfehlungen zu anderen Arten von Musiklokalen in Madrid an, die sich vor allem an ein älteres Publikum richten, darunter Jazzclubs. Wir erfahren auch einige ihrer positiven und negativen persönlichen Erfahrungen in solchen Musiklokalen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Im zweiten Teil dieser Serie über die Unterhaltungskultur Madrids erzählen uns die Schwestern Paula und Isabel von Konzerthallen unterschiedlicher Größe und Prestigeniveaus, von kleinen Kneipen bis zur renommierten La Riviera, und was man für verschiedene Arten von Veranstaltungen erwarten kann.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Isabel und Paula begleiten uns dieses Mal, um uns vom kulturellen Leben in Madrid zu erzählen, das auch die Unterhaltungskultur einschließt. Wir beginnen mit der Entdeckung des Matadero, einem berühmten Zentrum, in dem verschiedene Veranstaltungen stattfinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Guatemala, Spanien
Diesmal erzählt uns Adriana ein wenig über das letzte Buch, das sie gelesen hat, mit dem Titel „El testigo invisible“ (Der unsichtbare Zeuge) von der spanischen Autorin Carmen Posadas.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Während ihrer Zeit in der Zufluchtsstätte für Esel sind Basilio und Luz unzertrennliche Freunde geworden. Schon bald werden die beiden gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Amaya erzählt uns die Geschichte von Margarita, einer Eselin, die große Angststörungen hat und viel Aufmerksamkeit braucht. Lasst uns erfahren, was mit ihr passiert ist.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
In diesem zweiten Teil erzählen uns Isabel und Paula mehr über den Nahverkehrszug und die Transportkarte, die es heute gibt, um sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Madrid und Umgebung fortzubewegen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
Amaya stellt uns Ander vor, einen sehr jungen Esel, der erst neun Monate alt ist. Seine Geschichte ist, wie die vieler anderer Esel, etwas traurig, hat aber zum Glück ein Happy End.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Kolumbien, Spanien, Venezuela
Von Barcelona aus lädt uns Víctor ein, die modernen Troubadoure dieser Stadt kennenzulernen, die er interviewt hat und uns ein wenig über sich erzählt haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Spanien
In diesem Teil des Interviews beantwortet Cristina Fermíns Fragen in Bezug auf ihr Leben außerhalb der Band.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis fortgeschritten
Guatemala, Spanien
Adriana führt uns in das Lettering und die Kalligraphie ein, ein Hobby, das heutzutage in den sozialen Netzwerken im Trend liegt. Lasst uns mehr darüber erfahren!
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.