Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Michael Guaján überrascht uns mit einem anderen Anden-Instrumento, der Quena. Er erzählt uns etwas über ihre Herkunft, die Quena-Arten und wie sie heutzutage eingesetzt wird.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
In dieser Folge seiner Serie über die Andenmusik teilt uns Michael einige interessante Fakten über die Herkunft und Entwicklung der klassischen Gitarre mit.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Aus Caracas, Venezuela, erzählt uns der Weihnachtsmann, wie er zu diesem Job kam.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Dieses Mal nimmt uns Víctor mit auf eine Tour durch das imposanteste Einkaufszentrum von Caracas, das in den 1970er und 1990er Jahren seine Blütezeit erlebte, aber heutzutage dennoch einen großen Teil seines Glanzes bewahrt.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kuba, Venezuela
Antonio erzählt uns einige faszinierende Fakten über die Rumba, einem beliebten kubanischen Rhythmus. Wir erfahren von ihren afrikanischen Wurzeln bis hin zu ihrem Einfluss auf andere Musikgenres.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Claudia zeigt uns, wie man ein leckeres Gericht aus Otavalo zubereitet, das sie bei ihrem Kawsaymi-Projekt herstellen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Gemeinsam mit Claudia begeben wir uns auf die Spuren der Kichwa-Gastronomie, in Otavalo, Ecuador.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Ecuador
Gato Amaru Cabascango Garzón, ein Instrumentenbauer aus Otavalo, Ecuador, erzählt uns, wie er seinen Beruf erlernt hat.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Marisol zeigt uns heute, wie man einen köstlichen Hundshai, ein typisch venezolanisches Gericht, zubereitet.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Kolumbien
Die achtjährige María Manuela singt uns „Pueblito viejo“ (Altes Dörfchen) vor, ein bekanntes Folklore-Lied in Kolumbien, von dem Komponisten José Alejandro Morales.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
verschiedene
Die erste Ausgabe von „Sonido Babel“ [Babel Ton] ist einem der bekanntesten lateinamerikanischen Musikgenres gewidmet: die Cumbia. Ursprünglich kommt sie aus Kolumbien, doch inzwischen kann man ihren Rhythmus und ihre festliche Energie auf dem gesamten Planeten vorfinden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Venezuela
Trotz der jüngsten negativen Schlagzeilen in Bezug auf die politische und wirtschaftliche Krise Venezuelas gibt es viele wunderbare Dinge in diesem Land und seiner Hauptstadt Caracas. Schließt euch unserem Gastgeber Víctor Díaz an, der uns hier einen der bekanntesten Orte dieser Stadt zeigt: die Plaza Francia und ihren Obelisken.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Venezuela
Unsere Gastgeber Pedro und Gabriel stellen uns das Gasthaus Sea Club in Adícora auf der Halbinsel Paraguaná vor. Dieser Ort gilt als "Windparadies", da hier die perfekten Bedingungen für Kitesurfen und andere Windsportarten herrschen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Venezuela
Francisco und Juan Diego begrüßen uns im Gasthaus Sea Club am Strand von Adícora in Venezuela und berichten von den verschiedenen Aktivitäten, die man an diesem Ort ausüben kann, insbesondere Kitesurfen und Windsurfen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Venezuela
Gio ist eine Venezolanerin, die aufgrund der Wirtschaftskrise mit ihrem Mann nach Spanien ausgewandert ist. Jetzt lebt sie in Barcelona und erzählt uns von dort ihre Geschichte.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.