Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Dieser Bericht erläutert ausführlich die Problematik der Fischer in Andalusien. Die Entscheidung des Europäischen Parlaments, das Fischereiabkommen mit Marokko nicht zu verlängern, trifft die andalusische Fischindustrie wie ein harter Schlag. Nicht nur Fischer, auch andere Fachkräfte des Sektors mussten ihre Tätigkeit stilllegen. Ein weiteres Problem ist die von der EU-Komissarin geplante Umstrukturierung des Sektors.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Das Dorf Olivares in Sevilla, Spanien, hat eine Bühnenbild-Werkstatt gegründet, mit dem Ziel, Arbeitslose für den Bereich Kunst und Geschichte zu begeistern. Dieses Projekt bietet eine unterhaltsame Art, das reiche künstlerische Erbe dieser Gemeinde kennenzulernen und einen neuen Beruf zu erlernen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Ecuador
Dies sind die Freiwilligen der Patrouille Treuer Freund. Hierbei handelt es sich um eine Organisation, die sich der Rettung und der Pflege von Hunden in Otavalo, Ecuador, widmet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien Andalusien
Da Kinder immer mehr Zeit im Internet statt mit anderen Aktivitäten verbringen, stellt sich die Frage, ob sie auch wirklich die Gefahren des Internets kennen? Ein spanischer Lehrer klärt sowohl die Kinder als auch deren Eltern zu diesem Thema auf.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Eine der Lösungen für das Übermaß an ausgesetzten Windhunden ist die Adoption durch ausländische Familien. Im abschließenden Teil dieser Dokumentation sehen wir, wie einige der Windhunde auf dem Weg in eine gute Zukunft sind.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Dominikanische Republik
Paulino, aus der Gemeinde Paraíso in der Dominikanischen Republik, erzählt uns über seinen Ort, der von einer Stiftung unterstützt wird. Er zeigt uns unter anderem die Häuser, das Essen und spricht über die Bildung und die Lebensweise der Einheimischen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Tierschutzverbände schätzen, dass jährlich fünfzigtausend Windhunde in Spanien ausgesetzt werden. Generell führt Spanien mit vierhundert Aussetzungen jeglicher Haustiere pro Tag die Statistik der gesamten Europäischen Union an.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Heute ist ein bedeutender Tag im sevillanischen Dorf Albaida de Aljarafe, da die Feier und der Wettbewerb des Spanischen Windhundes ausgetragen werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kolumbien
Sub30 stellt uns eine klinische Psychologin vor, die auf die generationsübergreifende Therapie spezialisiert ist, die aufzeigt, in welchem Maße das Unterbewusstsein auf die Verhaltensmuster einer Familie anspricht.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kolumbien
In dieser Episode von Sub30, reflektiert eine junge kolumbianische Frau über die Lehren ihres Vaters, die in hohem Maße ihre Ansichten und Handlungen geprägt haben und die sie auch noch heute, nach seinem Ableben, weiterhin beeinflussen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kolumbien
Sub30 macht weiter mit Jimmy, der uns über einige Herausforderungen und Anerkennungen erzählt, denen er als Alleinerziehender Vater begegnet.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kolumbien
Das Team vom Planeten Wort hat genug Wörter gesammelt, um heimzukehren, aber werden sie das wirklich tun? Reisen wir mit ihnen zu verschiedenen Orten in Kolumbien!
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Mexiko
Politische Wahlkämpfe sind knallhart und sie können nach der Wahl sogar noch schmutziger werden. Dieses Video berichtet über Andrés Manuel López Obradors Präsidenschaftskampf und macht uns mit ein paar Tricks in Mexiko vertraut.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Honduras, Nicaragua
Die Minenbeseitigung in Zentralamerika erfordert die weltweite Unterstützung von Ländern und Organisationen. Mithilfe von entsandten Soldaten aus den Vereinigten Staaten, Deutschland, Spanien, Japan, Kanada, England und Schweden kann Arbeit zur Erhaltung des Friedens ermöglicht werden.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Spanien
Ist es Geld, das die Welt verändert? Helfen die karitativen Einrichtungen den Menschen in den armen Ländern tatsächlich oder sind sie nicht nur auch ein weiteres Unternehmen mit eigenen Interessen? Joan Planas wirft ein kritisches Licht auf NROs, die Katholische Kirche, das Fernsehen und erläutert den Unterschied zwischen der Einstellungen der Menschen aus den reichen und den armen Ländern.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.