¡Y además te quejas!
Und trotzdem beschwerst du dich!
Caption 7, Tu Rock es Votar - Comercial de TV
Play Caption
Quejarse ist ein Verb, das „sich beschweren“ bedeutet, also übersetzen wir den obigen Satz, der an Mexikos Wähler gerichtet ist, mit: „Und trotzdem beschwerst du dich!“
Así que no puedo quejarme.
Ich kann mich also nicht beschweren.
Caption 33, Federico Kauffman Doig - Arqueólogo
Play Caption
In ähnlicher Weise verwendet der leutselige Federico Kauffman Doig quejarme, wenn er sagt: „Also kann ich mich nicht beschweren.“ In diesem Zusammenhang ist es dann auch nicht überraschend, dass una queja „eine Beschwerde“ bedeutet.
Tengo que pedir el libro de reclamaciones y poner una queja.
Ich muss um das Beschwerdebuch bitten und eine Beschwerde einreichen.
Caption 6, Raquel - El libro de reclamaciones
Play Caption
Mañana misma pongo la queja.
Morgen werde ich die Beschwerde einreichen.
Caption 23, Confidencial: El rey de la estafa - Capítulo 2
Play Caption
Cuando hace humedad, podemos escuchar a la gente quejándose por ello.
Wenn es schwül ist, können wir hören, wie sich die Leute darüber beschweren…
Captions 27-28, Clara explica - El tiempo
Play Caption
Die Präposition nach quejarse ist oft de.
Se queja de un dolor en el abdomen.
Sie klagt über Schmerzen im Unterleib.
Se la pasa quejándose de que no tiene dinero.
Sie beklagt sich ständig darüber, kein Geld zu haben.
Der Kurzfilm Con ánimo de lucro beginnt mit einer Reihe von Aufforderungen, die an den John-Lennon-Song „Imagine“ erinnern:
Imagina acabar con el hambre y la pobreza.
Stellen Sie sich vor, Hunger und Armut ein Ende zu setzen.
Caption 1, Con ánimo de lucro - Cortometraje
Play Caption
So wird das spanische Verb acabar verwendet, das in der Regel „beenden“ oder „fertig werden“ bedeutet. Dabei könnte man es eigentlich auch belassen. Das Verb acabar bekommt aber in Kombination mit Wörtern und in verschiedenen Kontexten auch noch andere Bedeutungen.
Doch der Reihe nach…
Al final...
Letztendlich...
Nuestro caso no es distinto de otros casos que acabaron mal
Unser Fall unterscheidet sich nicht von anderen Fällen, die schlecht ausgegangen sind
Captions 13-14, Victor & Leo - Recuerdos de amor
Play Caption
Vale, hemos acabado.
OK, wir sind fertig
Caption 69, Animales en familia Un día en Bioparc: Cachorro de leopardo - Part 2
Play Caption
Das Verb acabar de plus dem Infinitiv eines Verbs ermöglichen es uns, die Vorstellung auszudrücken, eine Handlung „gerade“ abgeschlossen zu haben:
Isabel Zavala acaba de salir del edificio.
Isabel Zavala hat gerade das Gebäude verlassen.
Caption 3, Confidencial: El rey de la estafa Capítulo 4 - Part 15
Play Caption
Acabo de ver a ese chico moreno, alto y de ojos azules,
Ich habe gerade diesen braunhaarigen, großen Kerl mit blauen Augen gesehen,
Caption 19, Fundamentos del Español 3 - Le Estructura de las Frases
Play Caption
Kommen wir nun zu einigen differenzierteren Verwendungen des Verbs acabar. Obwohl sie alle eine Art „Ende“ beinhalten, können diese Variationen uns helfen, eine Vielzahl von deutschen idiomatischen Ausdrücken auf Spanisch zu sagen.
1. Acabar: "um am Ende…"
Wir können das spanische Verb acabar verwenden, um über die Idee des „Ankommens“ zu sprechen. Also, wo etwas oder jemand letztendlich und vielleicht auch unerwartet ankommt.
y seguro que iba a acabar en la basura, ¿no?
und es wäre sicher im Müll gelandet, oder?
Caption 49, 75 minutos Gangas para ricos - Part 5
Play Caption
al final el congelador acaba quemando los alimentos.
Am Ende verbrennt der Gefrierschrank das Essen.
Caption 4, Cómetelo Crema de brócoli - Part 7
Play Caption
Acabé por decirle la verdad.
Ich habe ihm endlich die Wahrheit gesagt.
Wenn es um eine Person geht, kann acabar con jedoch auch „Schluss machen“ im Sinne von „eine Beziehung beenden“ bedeuten:
Pienso acabar con mi novio.
Ich habe vor, mich von meinem Freund zu trennen.
Das reflexive Verb acabarse kann auch bedeuten, dass „etwas ausgegangen" ist.
Cuando llegan cosas como que se acabó la leche, los pañales,
Wenn es zum Beispiel keine Milch mehr gibt, oder keine Windeln…
Caption 8, La Sub30 Familias - Part 6
Play Caption
Eh... Se nos acabó el tiempo, entonces espero que practiquen en su casa
…wir hatten keine Zeit mehr, also hoffe ich, dass du zu Hause übst.
Caption 59, Lecciones de guitarra Con Cristhian - Part 3
Play Caption
Se acabó, yo no voy a insistir.
Das war's, ich werde nicht darauf bestehen.
Caption 1, Muñeca Brava 48 - Soluciones - Part 5
Play Caption
Wir hoffen, dass dir die Lektion Spaß gemacht hat und freuen uns über alle Vorschläge und Kommentare.
Kennst du das Verb contar und seine Bedeutungen im Spanischen? Abgesehen von den gebräuchlichsten Übersetzungen erfährst du hier, in welchen Kontexten das Verb verwendet wird.
Eine der häufigsten Bedeutungen von contar ist „erzählen“.
Abuelo, te voy a contar un secreto.
Großvater, ich werde dir ein Geheimnis erzählen (verraten).
Caption 9, Guillermina y Candelario Mi Primer Tesoro
Play Caption
Soy Rosa Chaparro y os voy a contar la historia de Mika.
Ich bin Rosa Chaparro und ich werde dir die Geschichte von Mika erzählen.
Caption 2, Rosa La perrita Mika
Play Caption
Wir verwenden das Verb contar auch, wenn wir Dinge beziffern oder „zählen“ wollen:
Y vamos contando cuántas hierbas tenemos, ¿sí?
Und wir zählen, wie viele Kräuter wir haben, ja?
Caption 47, Otavalo Proyecto familiar Kawsaymi - Part 7
Play Caption
Es ist also eine Sache, zu zählen (contar los números) und eine ganz andere Sache, Geschichten zu erzählen (contar historias). Der Kontext sollte jedoch deutlich machen, welche Bedeutung gemeint ist. Und die folgenden Clips mit Luis Guitarra veranschaulichen das sehr gut:
Para contar los números, podemos usar los dedos de nuestras manos.
Um zu zählen, können wir die Finger unserer Hände benutzen.
Captions 5-6, Luis Guitarra Aprendiendo a contar
Play Caption
Con él, yo aprendí a contar historias.
Mit ihm habe ich gelernt, Geschichten zu erzählen.
Caption 71, Luis Guitarra Influencias musicales - Part 1
Play Caption
Rafael, der Sprecher in den folgenden Clips, verwendet durchweg das Verb contar in Verbindung mit der Präposition con, wo man eigentlich tener (haben) erwarten würde. Schau dir das mal an:
Cuando uno ya cuenta con familia...
Wenn man schon eine Familie hat...
Caption 11, Rafael T. - Viaje al norte
Play Caption
Yo cuento con una... con una farmacia, con una mini-farmacia.
Ich besitze eine... eine Apotheke, eine Mini-Apotheke.
Caption 18, Rafael T. - Viaje al norte
Play Caption
Obwohl die wörtliche Bedeutung mitzählen ist, meint Rafael mit contar con (wenn er über eine Familie spricht), dass man eine Familie „hat", während dasselbe Verb im Beispiel mit der Apotheke mit „besitzen" übersetzt wird. Schauen wir uns einen weiteren Clip von unserem Freund Fermín an:
Por supuesto, tenemos la suerte de contar con una señora británica que se encarga de controlar que los gatos callejeros que viven aquí
Natürlich haben wir das Glück, eine britische Dame zu haben, die sich darum kümmert, dass die Straßenkatzen, die hier leben …
Captions 20-21, Fermín y los gatos Mis gatas vecinas
Play Caption
Wir sehen also, dass „haben“ oder „besitzen“ beides mögliche Übersetzungen für contar con sind.
Wenn jemand hingegen fragt "¿Puedo contar contigo?", will er nicht wissen, ob er dich „haben“ kann, sondern ob er „auf dich zählen“ kann. Schauen wir uns ein paar Beispiele für contar con mit dieser Bedeutung an.
cuente con mi apoyo y con la embajada para lo que se le ofrezca.
Zählen Sie auf meine Unterstützung und auf die Botschaft, wenn Sie etwas brauchen.
Caption 42, Confidencial: El rey de la estafa Capítulo 4 - Part 4
Play Caption
sabes que puedes contar conmigo, ¿sí? -Bueno.
Du weißt, dass du dich auf mich verlassen kannst, OK? -OK.
Caption 71, Muñeca Brava 36 La pesquisa - Part 6
Play Caption
Für sin contar oder sin contar con, ist die Übersetzung ins Deutsche immer abhängig vom Kontext. Zwei Möglichkeiten dafür wären zum Beispiel „nicht zu erwähnen“ oder „ohne zu berücksichtigen“.
Schauen wir uns ein paar Clips aus unserer Serie Confidencial an: Confidencial: El rey de la estafa:
Eso sin contar los lujos que te debes dar
Ganz zu schweigen von dem Luxus, den du dir gönnst
Caption 21, Confidencial: El rey de la estafa Capítulo 3 - Part 8
Play Caption
Eso, sin contar con la publicidad que vais a recibir
Das, ohne zu berücksichtigen, wieviel Publicity du bekommen wirst.
Captions 52-53, Confidencial: El rey de la estafa Capítulo 5 - Part 5
Play Caption
Hoffentlich hat dir die Lektion geholfen das wunderbare und wichtige Wort „contar“ besser zu verstehen. Und wir freuen uns sehr über deine Vorschläge und Kommentare.
Weißt du, was „Hände“, „Beine“ oder „Gesicht“ auf Spanisch heißt? Hier schauen wir uns mal an, wie man „las partes del cuerpo en español“ (die Körperteile auf Spanisch) ausspricht und schreibt.
Inclina tu cabeza hacia atrás,
Neige deinen Kopf nach hinten;
Caption 19, Bienestar con Elizabeth - Rehabilitación vestibular
Play Caption
„Pelo“ ist ein sehr verbreitetes Wort für „Haare“. Es ist jedoch zu beachten, dass sich pelo auf jede Art von Körperhaar beziehen kann. Nur mit dem Wort „cabello“ spricht man eindeutig vom Kopfhaar.
Vale, pero los dos tenemos el pelo negro, vale, muy bien, perfecto.
Ok, aber wir haben beide schwarze Haare. OK, sehr gut, perfekt.
Caption 12, Clase Aula Azul - El verbo parecer
Play Caption
Para mi cabello, aquí tengo mi cepillo de cabello
Für meine Haare habe ich hier meine Haarbürste
Caption 27, Ana Carolina - Artículos de aseo personal
Play Caption
Denk daran, dass das spanische Wort für das Innenohr „el oído“ ist. Das Außenohr (was man tatsächlich sehen kann) heißt „la oreja“.
Las orejas son partes del cuerpo
Die Ohren sind Körperteile,
que se encuentran en cada lateral de la cabeza
die sich auf jeder Seite des Kopfes befinden
y que forman la parte exterior del oído.
und den äußeren Teil des Innenohrs bilden
Captions 53-55, Clara explica - El cuerpo
Play Caption
Es gibt zwei Wörter für „Gesicht“ auf Spanisch: „la cara“ und „el rostro“. Während „cara“ meistens verwendet wird, um über den physischen (konkreten) Teil des Körpers zu sprechen, wird „rostro“ oft verwendet, um auf eine poetische oder abstrakte Weise über das Gesicht eines Menschen zu sprechen. Und so werden sie ausgesprochen:
Esa mañana, al lavarse la cara,
An diesem Morgen, während er sein Gesicht wusch,
Caption 15, Aprendiendo con Carlos - El microrrelato
Play Caption
Pinto mi rostro de mascarada
Ich bemale mein Gesicht für die Maskerade
Caption 20, Alejandra Guzmán - Porque no estás aquí
Play Caption
Dio un suspiro y un golpe en la frente,
Sie seufzte und schlug sich gegen die Stirn.
Caption 55, Cleer - Rafael Pombo y "Pastorcita"
Play Caption
Me encantaría tener los ojos azules.
Ich hätte gerne blaue Augen.
Caption 34, Clara explica - El cuerpo
Play Caption
Ahora voy a delinear las cejas con un lápiz color café.
Jetzt werde ich die Augenbrauen mit einem kaffeefarbenen Augenbrauenstift nachziehen.
Caption 53, Maquillaje - Con Cata y Cleer
Play Caption
Después tenemos las pestañas.
Dann haben wir die Wimpern.
Caption 21, Marta de Madrid - El cuerpo - La cabeza
Play Caption
Cuando una mujer hablaba de mis mejillas,
Wenn eine Frau über meine Wangen sprach,
Caption 23, Los Años Maravillosos - Capítulo 3
Play Caption
que podía tener sangre por la nariz.
dass er eine blutige Nase haben könnte.
Caption 15, Juan Sánchez - Personajes
Play Caption
Esta... esta boca quiere decir que está como un poco...
Dieser ... dieser Mund will sagen, dass es so ein bisschen ...
Caption 67, Bucaramanga, Colombia - Pintor callejero
Play Caption
Tanto te quise besar que me duelen los labios
Ich wollte dich so sehr küssen, dass meine Lippen wehtaten
Caption 2, Shakira - Sale el Sol
Play Caption
para que los dientes estén más fuertes
damit die Zähne fester werden
Caption 61, Los médicos explican - Consejos: dientes de niños
Play Caption
Esta letra la pronuncias poniendo la lengua junto al paladar
Man spricht diesen Buchstaben aus, indem man die Zunge an den Gaumen legt
Caption 61, Ana Carolina - Mejorando la pronunciación
Play Caption
Después tenemos la barbilla.
Dann haben wir das Kinn.
Caption 70, Marta de Madrid - El cuerpo - La cabeza
Play Caption
Vas a bajar el mentón hacia tu cuello
Du wirst dein Kinn in Richtung Nacken senken,
Caption 28, Bienestar con Elizabeth - Relajación
Play Caption
La cabeza es la parte superior del cuerpo
Der Kopf ist der obere Teil des Körpers,
que está situada sobre el cuello
der sich auf dem Hals befindet
Captions 49-50, Clara explica - El cuerpo
Play Caption
y a Chibchacum lo puso a cargar la Tierra en sus hombros.
und zwang Chibchacum, die Erde auf seinen Schultern zu tragen.
Caption 57, Aprendiendo con Carlos - América precolombina - El mito de Bochica
Play Caption
Esta que tengo en mis brazos se llama Poeska.
Dieser, den ich in meinen Armen habe, heißt Poeska.
Caption 21, Fermín y los gatos - Mi gata Poeska
Play Caption
Vamos a mover codos,
Wir werden die Ellbogen bewegen,
que normalmente no movemos esta articulación.
da wir dieses Gelenk normalerweise nicht bewegen.
Captions 15-16, Bienestar con Elizabeth - Activar las articulaciones
Play Caption
Von allen Bezeichnungen für Körperteile auf Spanisch ist diese wahrscheinlich die ungewöhnlichste. Das Wort „muñeca“ bedeutet nämlich nicht nur „Handgelenk“, sondern auch „Puppe“.
sufren mucha lesión en codos, en muñecas y en hombros.
sie erleiden viele Verletzungen an Ellbogen, Handgelenken und Schultern.
Caption 28, Adícora, Venezuela - Los fisioterapeutas
Play Caption
los voy a colocar en mis manos,
Ich werde sie in meine Hände legen,
Caption 30, Ana Carolina - Gérmenes
Play Caption
Tiene agujeros donde se colocan los dedos,
Es hat Löcher, wo Sie Ihre Finger platzieren,
Caption 38, Karla e Isabel - Instrumentos musicales
Play Caption
Si tienes unas piernas fuertes y ganas de andar,
Wenn du starke Beine hast und gerne läufst,
Caption 102, Blanca - Cómo moverse en Barcelona
Play Caption
¡Vamos! Doble sus rodillas.
Also los! Beugen Sie die Knie.
Caption 24, Extr@: Extra en español - Ep. 3 - Sam aprende a ligar
Play Caption
unos zapatos para los pies del bebé.
Schuhe für die Füße des Babys.
Caption 35, Conversaciones en el parque - Cap. 4: Regalos para un nuevo bebé
Play Caption
También, este... son frecuentes en lesionarse [sic] mucho las articulaciones metatarsianas
Außerdem verletzen sie sich häufig an den Mittelfußgelenken,
que son los dedos del pie,
also an den Zehen.
Captions 25-26, Adícora, Venezuela - Los fisioterapeutas
Play Caption
Und hiermit sind wir am Ende der Lektion über Körperteile auf Spanisch angelangt. Versuche doch, sie ein bisschen zu üben, und vergiss nicht, uns deine Kommentare und Vorschläge zu senden. ¡Hasta la próxima! Bis zum nächsten Mal!
Weißt du, wie man auf Spanisch „Winter“ oder „Sommer“ sagt? Weißt du, wie man die Jahreszeiten auf Spanisch ausspricht? In dieser Lektion lernst du, wie man über die vier Jahreszeiten in der Sprache von Cervantes spricht.
invierno | Winter
primavera | Frühling
verano | Sommer
otoño | Herbst
1. Wie sagt man „Jahreszeit“ auf Spanisch? Die Antwort lautet „estación“. Im Plural heißt es dann „estaciones“
(Jahreszeiten).
2. Alle Jahreszeiten außer „primavera“ sind männliche Substantive.
Schauen wir uns mal die Singular- und Pluralformen der Jahreszeiten auf Spanisch mit ihren bestimmten Artikeln an:
el invierno | los inviernos
la primavera | las primaveras
el verano | los veranos
el otoño | los otoños
3. Viele Länder in Amerika haben keine vier Jahreszeiten. Stattdessen haben sie Regen- und Trockenzeiten. In diesem Fall hörst du vielleicht das Wort „temporada“ anstelle von „estación“:
...si ya entramos en la temporada de lluvias.
...wenn wir schon in die Regenzeit eingetreten sind,
Caption 58, Natalia de Ecuador - Vocabulario de prendas de vestir
Play Caption
Beginnen wir mit dem folgenden Clip, in dem du unserer Freundin Clara zuhören kannst.
Un año tiene cuatro estaciones:
Ein Jahr hat vier Jahreszeiten:
primavera, verano, otoño e invierno.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Captions 11-12, Clara explica - El tiempo
Play Caption
Mit den folgenden Beispielen können wir jede einzelne Jahreszeit ein bisschen üben.
En diciembre, empieza el invierno.
Im Dezember beginnt der Winter.
Caption 25, El Aula Azul - Estaciones y Meses
Play Caption
...en esta época que tenemos... que es primavera.
...in dieser Jahreszeit, die wir haben ... welche der Frühling ist,
Caption 22, Azotea Del Círculo de Bellas Artes - Andrés nos enseña una nueva perspectiva
Play Caption
Übrigens haben wir auch eine Lektion über das Frühlungsvokabular, das dich interessieren könnte.
Estaba precioso, en otoño con las hojas en el suelo.
Es war wunderschön im Herbst mit all den Blättern auf dem Boden.
Caption 24, El Aula Azul - Conversación: Vacaciones recientes
Play Caption
Un día dijimos, es verano, no hacemos nada,
Eines Tages sagten wir: „Es ist Sommer, wir machen nichts,
vamos, cogemos el coche y nos vamos.
komm schon, lass uns das Auto nehmen und losfahren.“
Captions 26-27, Blanca y Mariona - Proyectos para el verano
Play Caption
Und vergiss nicht, unsere Lektion über das Sommervokabular zu lesen.
Das war‘s für heute. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Welches sind deine Lieblingsmonate? Erzähl uns davon und vergiss nicht, uns deine Fragen und Kommentare zu senden
Hast du Lust, Spanisch beim Telefonieren zu üben? In dieser Lektion möchten wir dir die Verben zeigen, die du kennen musst, wenn du jemanden anrufen willst. Außerdem findest du hier die gebräuchlichsten Formulierungen, die bei einem Telefonanruf benutzt werden.
Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Verb, wenn du ausdrücken möchtest, dass du einen Anruf tätigst.
Hier einige nützliche Sätze dazu:
Wenn du dabei bist, jemanden anzurufen:
Un momento, voy a llamar por teléfono.
Einen Moment, ich rufe (Sie) gleich/jetzt an.
Caption 6, Ariana - Cita médica
Play Caption
Wenn du sagen möchtest, dass du jemanden angerufen hast:
Cuando llamé por teléfono, era para hablar con Lucio.
Als ich anrief, wollte ich mit Lucio sprechen.
Caption 23, Yago - 14 La peruana
Play Caption
Wenn du sagen möchtest, dass jemand jemanden angerufen hat:
La primera vez que tu papá me llamó, no fue a la casa.
Das erste Mal, als dein Vater mich anrief, war er nicht im Haus.
Caption 42, Los Años Maravillosos - Capítulo 5
Play Caption
Wenn man jemanden anruft, erwartet man natürlich eine Antwort. Schauen wir uns dieses Verb mal an.
Disculpa, estaba en una reunión y no pude responder tu llamada.
Entschuldigung, ich war in einer Besprechung und konnte Ihren Anruf nicht annehmen.
Du kannst in dieser Situation auch das Verb „contestar“ (antworten) verwenden:
Que pena, discúlpame.
Entschuldigen Sie mich.
Tengo que contestar esta llamada.
Ich muss diesen Anruf annehmen.
Captions 8-9, Confidencial: El rey de la estafa - Capítulo 3 - Part 1
Play Caption
Das obige Beispiel beinhaltet auch ein anderes nützliches Substantiv: llamada (Anruf).
Weißt du eigentlich, was man auf Spanisch sagt, wenn man das Telefon abnimmt? Auf Deutsch sagen wir z.B, „Hallo“ oder nennen einfach unseren Namen. Auf Spanisch gibt es mehrere Möglichkeiten:
Wörtlich bedeutet Bueno „gut“ oder „in Ordnung“. In diesem Zusammenhang kannst du„Bueno“ jedoch als einfaches „Hallo“ betrachten. Diese Art ist in Mexiko sehr verbreitet.
Dies ist das spanische Äquivalent von „Hallo“
Wörtlich bedeutet das „Ja“. Es ist sehr verbreitet, den Anrufer so zu begrüßen.
Die Übersetzung lautet „Sag mir“. Auch dies ist eine Form, die sehr häufig benutzt wird, wenn man ans Telefon geht.
Hört man oft in Kolumbien. Es bedeutet „Hallo“.
Manche Menschen sagen am Telefon aber auch: Buenos días (guten Morgen), buenas tardes (guten Nachmittag) oder buenas noches (gute Nacht).
Dies ist das Verb, das du verwendest, wenn du auflegen möchtest.
Wenn du jemandem sagen möchtest, dass du jetzt aufhören musst:
Oye, tengo que colgar porque vamos a comer.
Hör mal, ich muss auflegen, weil wir jetzt essen gehen.
Captions 56-57, Los Años Maravillosos - Capítulo 8
Play Caption
Du möchtest ausrichten, dass jemand einfach aufgelegt hat:
Una mina llamó por teléfono a tu celular.
Ein Mädchen hat dein Handy angerufen.
Elena atendió, ella preguntó por vos y entonces Elena le dijo,
Elena nahm ab. Das Mädchen fragte nach dir und als Elena fragte:
"¿Quién habla?"
„Wer ist denn da?“
Y la mina colgó.
legte das Mädchen auf.
Captions 43-45, Yago - 11 Prisión
Play Caption
Im obigen Beispiel siehst du, dass auch „atender“ genauso wie „responder“ verwendet wird. Übrigens, das Wort „Handy“ wird in ganz Lateinamerika celular und in Spanien móvil genannt. Du kannst aber auch einfach teléfono (Telefon) sagen.
Klar, wenn man telefoniert, dann spricht man. Um das auszudrücken, kannst du es wie unsere Freundin Silvia von El Aula Azul sagen:
Estoy hablando por teléfono.
Ich bin dabei zu telefonieren.
Yo hablo por teléfono.
Ich telefoniere.
Captions 49-50, El Aula Azul - Actividades diarias: En casa con Silvia
Play Caption
Beim Telefonieren hört man sich gegenseitig zu. Daher ist „escuchar“ ein wichtiges Verb. Schau mal, wie du es auf Spanisch verwenden kannst.
Me puedes escuchar?
Kannst du mich hören?
Du kannst in diesem Zusammenhang auch das Verb oir (zuhören) verwenden:
¿Qué tal?
Wie geht es dir?
Muy bien.
Sehr gut.
Y ahora que te oigo, de maravilla.
Doch jetzt, wo ich dich höre, gehts mir wunderbar.
Captions 33-35, Confidencial: El rey de la estafa - Capítulo 3 - Part 13
Play Caption
Und das war‘s für heute. Traust Du dich jetzt, auf Spanisch zu telefonieren? Wir hoffen es. Und vergiss nicht, uns deine Kommentare und Vorschläge zu senden.
Kennst du die Tage der Woche auf Spanisch? Klingen Wörter wie „lunes“ oder „domingo“ für dich vertraut? In dieser Lektion üben wir die Wochentage im Spanischen auf drei verschiedene Arten. Zuerst kannst du dir einige Sätze anhören, die die Wochentage enthalten. Dann folgt ein kurzer Clip, der dir zeigt, wie man jeden Wochentag ausspricht. Und zum Schluss findest du eine Liste mit den Wochentagen auf Spanisch und Deutsch. So wirst du dir bestimmt die sieben Tage der Woche leicht merken können.
Wochentage kommen sehr häufig in den Gesprächen von Menschen vor. Die folgenden Sätze werden dir helfen, mit dem Klang der Wochentage vertraut zu werden.
El lunes, por ejemplo, fui a trabajar.
Am Montag zum Beispiel bin ich zur Arbeit gegangen.
Caption 6, El Aula Azul - La Doctora Consejos: El pasado
Play Caption
Los martes, además, tenemos las "Tardes de Intercambio".
Dienstags haben wir zusätzlich die „Austauschnachmittage“.
Caption 24, El Aula Azul - Las actividades de la escuela
Play Caption
Todos los miércoles, voy con mi mejor amiga al cine.
Jeden Mittwoch gehe ich mit meiner besten Freundin ins Kino.
Caption 18, Ariana - Mi Semana
Play Caption
"Todos los jueves, aprendía nuevas canciones en mi clase de guitarra".
„Jeden Donnerstag lernte ich in meinem Gitarrenkurs neue Lieder.“
Caption 57, Carlos explica - El pretérito Cap 4: Imperfecto I
Play Caption
Pensaré cada día en Daniel cuando él vuele a Guatemala el próximo viernes.
Ich werde jeden Tag an Daniel denken, wenn er nächsten Freitag nach Guatemala fliegt.
Caption 36, Conjugación - El verbo 'pensar'
Play Caption
El día más fuerte, o sea, de mayor afluencia de personal sería el sábado.
Der geschäftigste Tag, also der Tag mit dem größten Zustrom an Menschen, wäre der Samstag.
Caption 25, Mercado de San Miguel - Misael
Play Caption
Estaba pensando, el domingo me gustaría invitar a los Mendoza
Ich habe überlegt, am Sonntag würde ich gern die Mendozas
a tomar onces para que se animen un poquito, ¿hmm?
zu einem Nachmittagsimbiss einladen, um sie ein bisschen aufzumuntern, hmm?
Captions 11-12, Los Años Maravillosos - Capítulo 4
Play Caption
Die Pluralform der Wochentage, die auf „s“ enden (lunes, martes, miércoles, jueves und viernes), ist die gleiche wie die Singularform. „Sabado“ und „domingo“ enden auf einen Vokal. Im Plural muss man dann ein „s” hinten dran hängen. Hier ist eine Liste mit den Singular- und Pluralformen der Wochentage im Spanischen:
el lunes - los lunes
el martes - los martes
el miércoles - los miércoles
el jueves - los jueves
el viernes - los viernes
el sábado - los sábados
el domingo - los domingos
Hast du Lust, die Aussprache der 7 Wochentage auf Spanisch üben? Dann schau dir den folgenden Clip von Maru und Sol von GoSpanish an.
Lunes, martes, miércoles, jueves.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag.
¿Me ayudas, Sol? Sí. Viernes, sábado, y domingo.
Kannst du mir helfen, Sol? Ja. Freitag, Samstag und Sonntag.
Captions 24-32, Español para principiantes - Los días de la semana
Play Caption
Und hier eine kleine Liste mit den Wochentagen auf Spanisch und Deutsch:
Lunes - Montag
Martes - Dienstag
Miércoles - Mittwoch
Jueves - Donnerstag
Viernes - Freitag
Sábado - Samstag
Domingo - Sonntag
Und noch etwas: im Gegensatz zum Deutschen werden die Wochentage im Spanischen nicht großgeschrieben. Sie werden nur großgeschrieben, wenn sie am Anfang eines Satzes stehen.
Das war‘s für heute. Versuch doch mal ein paar Sätze mit den Wochentagen auf Spanisch zu schreiben und lies sie dir dann laut vor. So kannst du ihre Aussprache üben. Und vergiß nicht, uns ein Feedback und deine Vorschläge zu senden.
Die Zahlen von eins bis einhundert auf Spanisch zu lernen, ist sehr einfach. Unsere Freunde von El Aula Azul haben dafür ein sehr nützliches Video erstellt und die Grundlagen erklärt. Es ist nicht notwendig, jede Zahl von eins bis hundert auswendig zu lernen, wenn du die folgenden Tipps im Hinterkopf behältst.
Die Zahlen von eins bis zehn solltest du dir merken: uno (1), dos (2), tres (3), cuatro (4), cinco (5), seis (6), siete (7), ocho (8), nueve (9), und diez (10). Eine gute Methode dafür ist, sie dir selber einige Male laut vorzusprechen.
Die Zahlen von elf bis neunundzwanzig musst du ebenfalls auswendig lernen. Insbesondere die Zahlen von elf bis fünfzehn. Sie lauten: once (11), doce (12), trece (13), catorce (14) und quince (15).
Du wirst dann feststellen, dass es ein grundlegendes Muster gibt, um die folgenden Zahlen zu bilden: Nimm einfach diez (10) oder veinte (20) und setze mit „y“ die entsprechende Ziffer hinten dran, um die gewünschte Zahl zu bilden. Wenn zum Beispiel zehn „diez“ ist und sechs „seis“, dann ist sechzehn „diez y seis“. Oder wenn zwanzig “veinte” ist und vier “cuatro”, dann muss vierundzwanzig „veinte y cuatro“ sein. Stimmt’s? Fast!
Mit einem kleinen Trick kannst du lernen, die Namen der Zahlen sechzehn bis neunzehn sowie einundzwanzig bis neunundzwanzig richtig zu buchstabieren. Obwohl diese Zahlen früher als zwei Wörter geschrieben wurden, werden heute die modernen Schreibweisen bevorzugt: Sechzehn wird „dieciséis“ geschrieben, neunzehn ist „diecinueve“, neunundzwanzig ist „veintinueve“ und so weiter. Das Muster besteht darin, dass die Ziffern sechzehn bis neunzehn die Vorsilbe „dieci“ (statt „diez y“) verwenden, und du hängst dann die Zahlen sechs bis neun hinten dran. Die Zahlen einundzwanzig bis neunundzwanzig bildest du mit „veinti“ (statt „veinte y“) plus die Ziffern eins bis neun. Voilá! Die Zahl sechzehn wird also „dieciséis“ geschrieben, während vierundzwanzig „veinticuatro“ ist.
Die gute Nachricht ist, dass es nach „treinta“ (30) wieder einfacher wird und du das Grundmuster verwenden kannst: einunddreißig ist „treinta y uno“, achtundvierzig ist „cuarenta y ocho“, usw. Alles, was du dir noch merken musst, sind die Zehner (las decenas). Also: veinte (20), treinta (30), cuarenta (40), cincuenta (50), sesenta (60), setenta (70), ochenta (80), noventa (90) und cien (100). Unser bewährtes Muster kann dann auch wieder verwendet werden, um jede Zahl zu bilden: „cuarenta y uno“ (41), „sesenta y dos“ (62), „ochenta y ocho“ (88), „noventa y cuatro“ (94), usw.
Hoffentlich hat dir das Lernen der spanischen Zahlen Spaß gemacht. Vergiss bitte auch nicht, uns deine Kommentare und Vorschläge zu schicken.
Weißt du, was „gelb“ oder „lila“ auf Spanisch heißt? Hier kannst du lernen, wie man die Namen der Farben auf Spanisch schreibt und sagt.
Amarillo (gelb)
Azul (blau)
Rojo (rot)
Obwohl es Millionen von Farben gibt, verwenden wir in unserem täglichen Leben meist nur eine begrenzte Anzahl von Farben. In der folgenden Liste findest du die Namen der am häufigsten verwendeten Farben im Spanischen und Deutschen.
- amarillo (gelb)
- anaranjado oder naranja (orange)
- añil oder índigo (indigo)
- azul (blau)
- blanco (weiß)
- dorado (golden)
- escarlata (scharlachrot)
- fucsia (fuchsia)
- gris (grau)
- marrón oder café (braun)
- morado (lila)
- negro (schwarz)
- plateado (silber)
- rojo (rot)
- rosa oder rosado (rosa)
- violeta (violett)
Was heißt „gelb“ auf Spanisch?
amarillo
Recorta un cuadro de papel amarillo de cinco centímetros
Schneide ein fünf Zentimeter großes gelbes Quadrat aus gelbem Papier aus
Caption 70, Manos a la obra - Separadores de libros: Charmander
Play Caption
Wie heißt die Farbe „Orange“ auf Spanisch?
anaranjado oder naranja
Adentro, son de color anaranjado.
Innen sind sie orangefarben.
Caption 13, Otavalo - Conozcamos el Mundo de las Frutas con Julia
Play Caption
Übrigens, weißt du, wie eine Orange auf Spanisch heißt? Richtig, sie heißt auch „naranja“!
Was heißt „blau“ auf Spanisch?
azul
Ay, me encanta tu camiseta azul.
Oh, ich liebe dein blaues Hemd.
Caption 3, Español para principiantes - Los colores
Play Caption
Was heißt „weiß“ auf Spanisch?
blanco
Mi perro pequeño es blanco.
Mein kleiner Hund ist weiß.
Caption 52, Conversaciones en el parque - Cap. 2: Cafe y bocadillos
Play Caption
Was heißt "schwarz" auf Spanisch?
negro
y el negro, donde se tira lo orgánico
und die schwarze, wo der organische [Abfall] weggeworfen wird
Caption 7, Rosa - Reciclar
Play Caption
Was heißt „grün“ auf Spanisch?
verde
el verde, donde va el vidrio,
die grüne, wohin das Glas kommt,
Caption 5, Rosa - Reciclar
Play Caption
Was heißt „braun“ auf Spanisch?
marrón
Mi cocina es de madera de color marrón.
Meine Küche ist aus braunem Holz.
Caption 23, Ariana - Mi Casa
Play Caption
Beachte, dass manche Leute lieber das Wort „café“ statt „marrón“ verwenden, wenn sie sich auf die Farbe „Braun“ beziehen.
Was heißt „lila“ auf Spanisch?
morado
Predominan los colores verde, morado,
Die Farben Grün und Lila überwiegen,
Caption 46, Viajando con Fermín - Dunas de Marbella
Play Caption
Man kann auch das Adjektiv „púrpura“ verwenden, wenn man über die Farbe Lila spricht.
Was heißt „rot“ auf Spanisch?
rojo
el rojo carmesí, que es un rojo frío,
das Karmesinrot, welches ein kühles Rot ist,
Caption 30, Leonardo Rodriguez - Sirtori Una vida como pintor
Play Caption
Zum Schluss noch ein kleines Quiz. Kannst du das deutsche Wort für jede der sieben Farben des Regenbogens auf Spanisch nennen? Probier‘s mal aus!
1. rojo = ???
2. naranja oder anaranjado = ???
3. amarillo = ???
4. verde = ???
5. azul = ???
6. añil = ???
7. violeta = ???
Hast du es geschafft? Wenn nicht, kannst du jederzeit zurückgehen und noch mal in der Liste nachschauen, die am Anfang dieser Lektion in alphabetischer Reihenfolge bereitgestellt ist.
Das war‘s für heute. Wir hoffen, dass dir diese Lektion gefallen hat und vergiss nicht, uns deine Kommentare und Vorschläge zu schicken.
Wie gut kennst Du das spanische Alphabet? Weisst Du, wie viele Buchstaben es enthält und kennst du die Anzahl der Vokale und Konsonanten? Diese Lektion beantwortet viele Fragen und bietet eine Reihe von Audioclips, die Dir helfen werden, die Buchstaben zu lernen und deine Aussprache zu verbessern. Schauen wir uns das mal genauer an.
Das spanische Alphabet besteht aus 27 Buchstaben. Aber weißt Du, wie viele dieser Buchstaben Konsonanten sind und wie viele Vokale im spanischen Alphabet vorkommen? Die Antwort ist sehr einfach. Im spanischen Alphabet gibt es 22 Konsonanten und 5 Vokale (a, e, i, o, u).
Jetzt schauen wir uns mal alle Buchstaben des spanischen Alphabets in 27 Beispielwörtern an:
A wie in agua (Wasser)
¿También tienes agua?
Hast Du auch Wasser dabei?
Caption 35, Conversaciones en el parque - Cap. 2: Cafe y bocadillos
Play Caption
B wie in burro (Esel)
El burro es un animal ideal para este tipo de actividades
Der Esel ist ein ideales Tier für diese Art von Aktivität
Caption 71, Rosa - Yoga con burros
Play Caption
C wie in coche (Auto)
Hoy, voy en coche porque hace mucho frío.
Heute fahre ich mit dem Auto, weil es sehr kalt ist.
Caption 16, Ariana - Cena especial
Play Caption
D wie in difícil (schwierig)
Es muy difícil. -Muy complicado.
Es ist sehr schwierig, – sehr kompliziert.
Caption 31, Blanca y Mariona - Planificación de cena
Play Caption
E wie in ellos (sie)
Ellos se llevan muy bien.
Sie verstehen sich sehr gut.
Caption 41, El Aula Azul - Mis Primos
Play Caption
F wie in fácil (einfach)
Basta, es muy fácil.
Schluss jetzt; es ist sehr einfach!
Caption 72, Español para principiantes - Los números del 1 al 100
Play Caption
G wie in gente (Menschen)
Barcelona se llena de gente,
Barcelona ist voller Menschen,
Caption 17, Blanca - Sobre la ciudad de Barcelona
Play Caption
H wie in hotel (Hotel)
El hotel también cuenta con un bar.
Das Hotel hat auch eine Bar.
Caption 73, Cleer y Lida - Recepción de hotel
Play Caption
I wie in iglesia (Kirche)
Esta iglesia fue construida en mil seiscientos ochenta y uno
Diese Kirche wurde 1681 erbaut.
Caption 14, Viajando con Carlos - Popayán - Colombia
Play Caption
J wie in jamón (Schinken)
Fíjate: jamón, Javier.
Schau dir das an: Schinken, Javier.
Caption 27, Fundamentos del Español - 10 - La Pronunciación
Play Caption
K wie in kilo (Kilo)
Reciclando un kilo de vidrio,
Man recycelt 1 Kilo Glas …
Caption 70, 3R - Campaña de reciclaje
Play Caption
L wie in lago (See)
hay un lago
Da ist ein See.
Caption 11, Natalia de Ecuador - Los adverbios de orden
Play Caption
M wie in mercado (Markt)
y están presentes en el mercado internacional.
Sie sind auf dem internationalen Markt präsent
Caption 73, Europa Abierta - Champagne en Andalucía
Play Caption
N wie in nunca (nie)
Nadie, nada, nunca,
Niemand, nichts, niemals,
Caption 21, Fundamentos del Español - 5 - La Negación
Play Caption
Ñ wie in the middle of the word niño (Junge)
La frase, el niño quiere el juguete,
Der Satz: „Das Kind will das Spielzeug“,
Caption 17, Raquel - Diminutivos y aumentativos
Play Caption
O wie in objeto (Objekt)
Y "tendedero" es un objeto para la ropa
Und „tendedero“ [Wäscheleine] ist ein Gegenstand für Kleidung
Caption 27, Karla e Isabel - Palabras
Play Caption
P wie in parque (Park)
aquí en Parque Fundidora.
hier im Fundidora Park.
Caption 38, Paseando con Karen - Sitios Culturales en Parque Fundidora
Play Caption
Q wie in queso (Käse)
un vaso de leche y queso,
ein Glas Milch und Käse,
Caption 16, Recetas de Clara - Los aborrajados
Play Caption
R wie in rápidamente (schnell)
Vamos a ver rápidamente una frase
Schauen wir uns mal schnell einen Satz an
Caption 2, Lecciones con Carolina - Esta noche vs anoche
Play Caption
S wie in sal (Salz)
Muchos mercaderes venían a recoger la sal,
Viele Händler kamen, um das Salz zu holen,
Caption 14, Rosa - Fuente de Piedra
Play Caption
T wie in trabajo (Arbeit)
¿Qué trabajo es?
Was ist das für eine Arbeit?
Caption 23, Sofy y Caro - Entrevistar para un trabajo
Play Caption
U wie in universidad (Universität)
¿La biblioteca de la universidad?
Die Universitätsbibliothek?
Caption 21, Español para principiantes - Hablando de ubicaciones
Play Caption
V wie in viento (Wind)
y un viento muy fuerte nos arrastró a mar abierto.
und ein sehr starker Wind zog uns aufs Meer hinaus.
Caption 21, Guillermina y Candelario - La Isla de las Serpientes
Play Caption
W wie in wifi (WLAN)
Tenemos también wifi y hay ordenadores disponibles.
Wir haben auch WLAN und es stehen Computer zur Verfügung.
Caption 20, El Aula Azul - Las actividades de la escuela
Play Caption
X wie in xilófono (Xylofon)
Entonces, había una persona contando un cuento y él tocando un xilófono.
Also, da war eine Person, die eine Geschichte erzählte, und er spielte auf einem Xylophon.
Caption 28, La Sub30 - Familias
Play Caption
Y wie in yuca (Yuccapalme)
Aquí tenemos la yuca,
Hier haben wie die Yuccapalme
Caption 7, Recetas de cocina - Carimañolas
Play Caption
Z wie in zona (Zone)
Es la primera vez que vengo a esta zona de la ciudad
Ich komme zum ersten Mal in diesen Teil der Stadt
Caption 8, Karla e Isabel - Alquilar una habitación
Play Caption
Aussprache des spanischen Alphabets
Wenn Du Deine Aussprache verbessern möchtest, schau Dir die folgenden Audioclips an, in denen Marta, eine unserer Spanischlehrerinnen, dir beibringt, wie man die Buchstaben des spanischen Alphabets richtig ausspricht:
A, B, C, D, E
A, be, ce, de, e,
A, b, c, d, e,
Caption 19, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
F, G, H, I, J
efe, ge, hache, i, jota,
f, g, h, i, j,
Caption 20, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
K, L, M, N, Ñ
ka, ele, eme, ene, eñe,
k, l, m, n, ñ,
Caption 21, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
O, P, Q, R, S
o, pe, cu, erre, ese,
o, p, q, r, s,
Caption 22, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
T, U, V, W,
te, u, uve, uve doble,
t, u, v, w,
Caption 23, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
X, Y
equis, i griega
x, y [wörtlich: „griechisches i“]
Caption 24, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
Z
y zeta.
und z.
Caption 25, Fundamentos del Español - 1 - El Alfabeto
Play Caption
Denk dran, dass du den Buchstaben W als "doble ve" (Doppel-V) oder "doble u" (Doppel-U) bezeichnen kannst. In ähnlicher Weise kannst Du auch den Buchstaben Y "ye" anstatt "i griega" (griechisches i) nennen.
Das wär‘s fürs Erste. Wenn Du etwas mehr üben möchtest, versuche mit jedem der 27 Buchstaben des spanischen Alphabets ein Wort zu schreiben. Und vergiss natürlich nicht, uns Feedback und Vorschläge zukommen zu lassen.